Die FES wird 100! Mehr erfahren

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

freie Plätze

-

Grundlagenkursus: Journalistisches Schreiben

Berlin
Angabe fehlt

Zeit und Ort Mittwoch 19. Februar 2025, 14:00 Uhr bis Freitag, 21. Februar 2025, 16:00 Uhr Berlin Teilnahmepauschale: 300 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen) Inhalt In diesem Seminar erarbeiten wir die Grundlagen des journalistischen Schreibens. Berufseinsteiger:innen erproben…


freie Plätze

-

Lesung und Diskussion: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Künstlerhaus Hannover
Sophienstr. 2
30159, Hannover
Niedersachsen

35 Jahre Wiedervereinigung feiern wir im Jahr 2025. Dennoch bleibt das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland ein aktuelles Thema. Vorstellungen von „Ost“ und „West“ sind tief in unserer Gesellschaft verankert und beeinflussen den gesellschaftlichen Zusammenhalt.Die Publikation „Der Osten:…


freie Plätze

-

KommunalAkademie Frauen: Social Media in der Kommunalpolitik

Digital
Baden-Württemberg

Im letzten Online-Seminar unserer Reihe Frauen Gestalten Kommune werden wir uns dem Thema Social Media widmen. Twitter, Facebook, Instagram, Tiktok, YouTube und Co. – die sozialen Medien sind mittlerweile zu einem der wichtigsten Instrumente für politische Kommunikationsarbeit geworden – sei es um…


freie Plätze

-

Gespaltene Gesellschaft? – Soziale Milieus und Konfliktstrukturen in Großstädten

Arbeit und Leben
Arndtstr. 29
30167, Hannover
Niedersachsen

Im Jahr 2022 lebten rund 71 Prozent der Bevölkerung in Deutschland in Großstadtregionen. Vor allem durch Zuwanderung nahm der Anteil der Personen in diesen Regionen zu. Dabei weicht die Bevölkerungsverteilung immer weiter voneinander ab. Denn im Durchschnitt sind die Zentren bereits jetzt jünger als…


freie Plätze

KOMMUNALGestalten – Modul I - III

KVJS-Tagungshaus
Herrenberg-Gültstein
Baden-Württemberg

Der Grundkurs für alle, die kommunalpolitisch etwas verändern wollen!Wir unterstützen Sie dabei, Kommunalpolitik effektiv mitzugestalten – egal ob Sie gerade erst beginnen, aktiv zu werden, oder schon langjährige Erfahrung haben. Dabei verfolgen wir ein spezielles auf weitreichender Erfahrung…


freie Plätze

Rhetorik 1

Waldstraße 31
61449, Steinbach
Hessen

Wer sich gesellschaftlich einbringen und etwas verändern möchte, braucht nicht nur gute Ideen, sondern muss sie vor allem überzeugend vermitteln können, um andere ebenfalls zum Mitmachen zu bewegen. Als wichtigste Instrumente dazu zählen das Wort und das Gespräch. Ob in kleiner Runde oder in der…


freie Plätze

-

Fachkräftemangel in der Medienbranche: So finden Redaktionen und Journalist:innen zusammen

Online

Angabe fehlt

Zeit und Ort Montag, 24. Februar 2025, 10:00-12.30 Uhr online Teilnahmepauschale: 20 € Inhalt Eine lebendige Demokratie braucht vielfältigen und kritischen Journalismus. Aber wie kann dieser gewährleistet werden, wenn die Journalist:innen fehlen? Bis 2030 werden fünf Millionen Menschen mehr in den…


keine Plätze frei

-

Wie gestalten wir unsere Demokratie wehrhaft?

Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Weltweit stehen Demokratien unter Druck - Kriege, politische Polarisierung und schwindendes Vertrauen in die etablierten Parteien bedrohen die Rechtsstaaten von innen wie von außen. In diesem Seminar sollen Strategien und Maßnahmen für die aktive Verteidigung dieser Regierungsform näher beleuchtet…


Ми українці в Мюнхені: Wir Ukrainer*innen in München - Fotoausstellung

Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern | Büro München
Herzog-Wilhelm-Str. 1
80331, München
Bayern

Am 24. Februar 2022 begann Russland mit einer umfassenden Invasion seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Er war die Folge von militärischen Konflikten und russischen Gebietsannexionen, die bereits seit 2014 im Osten der Ukraine sowie auf der Krim stattfanden. Millionen von…


freie Plätze

-

Sozialgerechte Bodennutzung (SoBon): Instrument für einen sozialen und nachhaltigen Städtebau

Online
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Die Lebenswirklichkeit der Menschen in unseren Städten und Gemeinden verändert sich. Immer stärker schlagen sich die Veränderungen unserer Gesellschaft wie der demographische Wandel, die stärkere Ausdifferenzierung unterschiedlicher Lebensentwürfe, die…


freie Plätze

-

DIE NEUE RECHTE - Anecken, ausgrenzen, aufräumen

Online
Niedersachsen

Die extreme Rechte hat eine lange Tradition, gleichzeitig wandeln sich ihre Ausdrucksformen. Junge Rechtsextreme organisieren sich in neuartigen Bewegungen und bedienen sich eines kreativ-hippen, junge Menschen ansprechenden Stils. Mit welchen Strategien werben junge Rechtsextreme heutzutage für…


freie Plätze

-

Die digitale Buchvorstellung: "Sozial. Demokratisch. Engagiert. 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung"

Online
Hessen

Das Programm mit allen inhaltlichen und organisatorischen Informationen folgt.


freie Plätze

-

Eröffnung Kunstausstellung FES 100

Berlin
Hiroshimastraße 17
10785, Berlin
Berlin

Eröffnung der Kunstausstellung "Do you have something to fight for?"27. Februar 2025 16 Uhr in Haus 1 FESDie Friedrich-Ebert-Stiftung feiert ihr 100jähriges Jubiläum!Die wechselvolle Geschichte der Stiftung und deren Grundwerte Freiheit, Gleichheit, Solidarität spiegeln sich auf eine besondere Weise…


-

Kompetenztraining Rhetorik

wird noch bekannt gegeben
Berlin
Berlin

Kompetenztrainings für politisches und bürgerschaftliches Engagement in Berlin: "Demokratie braucht Demokraten!"Diesem Zitat Friedrich Eberts ist unsere Arbeit verpflichtet. Demokratie lebt vom Engagement der Bürger_innen in Politik und Gesellschaft. Darum fördern wir das Ehrenamt durch die…


-

Seminar: Rechten Aussagen pädagogisch begegnen

Weiterbildungszentrum Ingelheim
Fridtjof-Nansen-Platz 3
55218, Ingelheim am Rhein
Rheinland-Pfalz

Wie umgehen mit rechten Äußerungen in der Schule, im Kollegium oder im außerschulischen Umfeld?Angesichts aktueller politischer Krisen und gesellschaftlicher Herausforderungen begegnet man immer wieder Vorurteilen und Stammtischparolen in Beruf und Freizeit. Diskriminierende und demokratiefeindliche…


freie Plätze

-

Female Empowerment: Einschränkende Glaubenssätze erkennen und überwinden

Märkisches Gildehaus
Schwielowseestr. 58
14548, Caputh
Brandenburg

Oft kommt es vor, dass wir nicht gut über uns selbst denken. „Ich kann das nicht.“ „Ich habe nicht genug Talent, andere sind kompetenter.“ Solche Gedanken verhindern nicht nur, dass wir uns in beruflichen und privaten Konstellationen wohlfühlen, sie führen mitunter dazu, dass wir bestimmte…


Effiziente Meetings moderieren - Besprechungen motivierend und zielführend gestalten

online
Angabe fehlt

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig; 28. Februar + 07. März 2025, jeweils von 09.00-17.00 Uhr Ort: Online (zoom)Voller Terminkalender? Besprechungen sind teils unproduktiv und anstrengend? Angesichts von…


-

Ausstellung: Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Bundespolizeiausbildungsstätte
Dickenrücker Str. 30
36199, Rotenburg a. d. Fulda, Hessen
Hessen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 03. - 14. März 2025 zu sehen. Die…


freie Plätze

-

Agrartagung 2025 // EU-Agrarpolitik am Scheideweg: Wie geht's weiter für MV?

Golchener Hof
Golchener Hof 1
19412, Golchen
Mecklenburg-Vorpommern

Im Mittelpunkt der Tagung wird die aktuelle und zukünftige Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik der Europäischen Union (GAP) stehen. Insbesondere durch die vor Kurzem bekannt gewordenen Reformpläne des EU-Haushaltes stellen sich für die Zukunft der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern und…


freie Plätze

-

Ich werde Bürgermeisterin! Mein Weg an die Rathausspitze

FES Bonn
Nordrhein-Westfalen

Frauen sind in den Führungsetagen der Kommunalpolitik nach wie vor unterrepräsentiert. Wir laden die Frauen, die für das Amt der Bürgermeisterin kandidieren oder sich dafür interessieren, zu einem besonderen Seminar in die Friedrich-Ebert-Stiftung nach Bonn ein.An diesem Nachmittag bieten wir…


nach oben