Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

-

Es lebe die Republik! Vortrag von Dr. Kurt Oesterle anlässlich von Thomas Manns 150. Geburtstag am 6. Juni 2025

Alte Synagoge Hechingen
Goldschmiedestr. 20
72379, Hechingen
Baden-Württemberg

Thomas Manns Weg zur Demokratie war alles andere als geradlinig. Zunächst ein Verfechter des obrigkeitlichen Denkens, betrachtete er Politik als Sache des Staates und lehnte westliche Demokratien ab. Seine Betrachtungen eines Unpolitischen (1918) sind ein einzigartiges Zeugnis des deutschen…


freie Plätze

-

"Der Rhein fließt ins Mittelmeer" - Film und Podiumsgespräch

Kino Metropol
Zwickauer Straße 11
09112, Chemnitz
Sachsen

„Der Rhein fließt ins Mittelmeer“ ist eine Reise auf den Spuren der Shoah, die von Deutschland über Polen bis nach Israel führt. Der Regisseur Offer Avnon, Sohn eines Holocaust-Überlebenden, reflektiert seine Erfahrungen in Köln und das schwierige Zusammenleben von israelischen Juden und Arabern.…


freie Plätze

-

Souveräner Auftritt mit Stil

Köln
Nordrhein-Westfalen

Um im ehrenamtlichen Engagement erfolgreich zu sein, müssen Sie auch als Persönlichkeit gut ankommen. Ob es Ihnen gelingt, Menschen für eine Idee zu gewinnen, hängt oftmals auch von Ihrem Auftritt ab. Das Bild, das Sie nach außen abgeben, sollte zu dem passen, was Sie inhaltlich vertreten. Sie…


Dokumentarfilm: Wir sind jetzt hier. Geschichten über das Ankommen in Deutschland

Bürgertreff
Bahnhofstr. 31
86919, Utting
Bayern

Filmvorführung mit Gespräch Im Jahr 2025 wird wieder viel über Migration diskutiert. Besonders im Mittelpunkt stehen junge Männer, die allein aus Syrien oder Afghanistan, aus Somalia, Eritrea oder dem Irak nach Deutschland flohen. Oft wird viel mehr über sie gesprochen als mit ihnen – hier setzt…


freie Plätze

Europa – immer noch ein Friedensprojekt? 75 Jahre Schuman-Erklärung

Bonn
Nordrhein-Westfalen

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den 75. Jahrestag der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 zu begehen. Gemeinsam wollen wir die historische Bedeutung dieser visionären Initiative, mit der der französische Außenminister Robert Schuman den Grundstein für die europäische Einigung und die Sicherung des…


-

München liest aus verbrannten Büchern

vor der Antikensammlung
Königsplatz
80333, München
Bayern

Am Samstag, 10. Mai 2025, zwischen 11 und 18 Uhr findet auf dem Königsplatz die Veranstaltung "München liest aus verbrannten Büchern" statt. Münchner_innen lesen zur Erinnerung an die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 Texte von Autor_innen, deren Werke damals von den Nationalsozialist_innen…


-

Europa*Rad

Atelierstr. 11
81671, München, Riesenrad im Werksviertel
Bayern

Münchner Europa-Mai Am Sonntag, den 11. Mai dreht sich bereits zum vierten Mal das Europa*Rad im Werksviertel. Es erwartet Sie ein vielfältiges Programm für und mit Europa. In den 27 Gondeln des Riesenrads finden von 14-18 Uhr Workshops, Aktionen und Begegnungen rund um Europa statt. Von…


keine Plätze frei

-

Diskriminierung kontern! Argumentations- und Handlungstraining gegen Rechts

Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung
Schwanenmarkt 15
40213, Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

Rassismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Antifeminismus und so weiter – das Repertoire menschenverachtender Aussagen ist groß. Die besten Erwiderungen fallen uns leider meist erst nachher ein. Mit Übung wird es leichter, solche Aussagen nicht einfach stehen zu lassen. Das Training zielt darauf…


keine Plätze frei

-

Jüdisches Leben damals und heute

MotelOne Tiergarten
An der Urania 12/14
10787, Berlin
Berlin

Am 10. Mai 1945 befreiten die Alliierten in Flensburg die letzten KZ-Häftlinge: Das Datum markiert somit auch das endgültige Ende des staatlich organisierten Völkermords an den Jüdinnen und Juden. 80 Jahre später begibt sich das Seminar auf Spurensuche: Am Beispiel der Stadt Berlin, vor der…


keine Plätze frei

-

200 Jahre Ferdinand Lassalle - wo steht die soziale Demokratie heute in Europa?

Scandic Wroclaw Hotel
Marszalka Jozef Pilsudskiego 53/57
50032, Wroclaw / Polen
Nordrhein-Westfalen

Ferdinand Lassalle – ein jüdischer Bürgersohn, Student und Burschenschaftsmitglied interessiert sich für sozialistische Ideen und ist Mitbegründer der deutschen Sozialdemokratie? Gemeinsam erkunden und entdecken wir in Breslau wie das zusammenpasst, was Lassalle interessiert und bewegt hat. Im…


freie Plätze

-

Fachgespräch: Kurs setzen auf Erfolg - Gelingensbedingungen für Jugendberufsagenturen

Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastraße 28
10785, Berlin
Berlin

Jugendberufsagenturen (JBA) sind mittlerweile fast flächendeckend in Deutschland vorhanden. Vom Namen abgesehen, haben sie aber nicht notwendigerweise viel gemeinsam. So existiert eine große Spannbreite an unterschiedlichen Ausgestaltungsformen.Dabei kommt ihnen in Zeiten von zunehmendem…


freie Plätze

-

Die Zukunft des Wohnens – bezahlbar und gerecht? Was bringt die neue Landeswohnungsbaugesellschaft?

DGB
Otto-Brenner Strasse 1
30159, Hannover
Niedersachsen

Immer weniger sozialer Wohnraum steht zur Verfügung und immer weiter steigen Miet- und Grundstückpreise. Die Zukunft des Wohnens ist eines der drängendsten Probleme, allein in Niedersachsen fehlen nach seriösen Schätzungen 110.000 Sozialwohnungen. Teure Mieten in Innenstadtnähe können sich nur…


freie Plätze

-

Szenische Lesung: Generalstaatsanwalt Fritz Bauer im Widerstreit politischer Interessen

Waggonhalle
Rudolf-Bultmann-Straße 2A
35039, Marburg
Hessen

Kooperationsveranstaltung mit der Waggonhalle Marburg:Das fiktionale Interview berührt die Höhen und Tiefen in Fritz Bauers Leben. Seine Antworten auf kritische Fragen zeigen einen Menschen, der niemanden unberührt lässt und der sich immer selbst treu geblieben ist, wenn er sich im Zweifel für die…


keine Plätze frei

Innovationsmanagement für Non-Profit-Organisationen - Prinzipien und Methoden für innovatives Denken und Handeln

online
Angabe fehlt

*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig; 12. + 19 Mai 2025, jeweils von 09.00-17.00 UhrOrt: Online (zoom)Wie können wir innovativer denken und handeln? Was blockiert oder fördert uns? Wie können wir Innovationen zielführend entwickeln, gestalten und…


freie Plätze

-

Sozial. Demokratisch. Engagiert: 100 Jahre Friedrich-Ebert-Stiftung

Alte Kanzlei
Schillerplatz 5
70173, Stuttgart
Baden-Württemberg

Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) feiert dieses Jahr ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass touren wir mit unserer Pop-Up-Lounge (Container) durch Deutschland, die vom 13. – 18. Mai auf dem Stuttgarter Schlossplatz stehen wird. Mit der Lounge möchten wir aber nicht nur Geburtstag feiern, sondern auch…


freie Plätze

-

Wilhelm Leuschner und die Vermessung der Demokratie

Neubrandenburg
Mecklenburg-Vorpommern

+++ Weitere Informationen demnächst +++Demokrat, Gewerkschafter, Widerstandskämpfer - wer war Wilhelm Leuschner? Im Schatten der militärischen Stauffenberg-Verschwörung gab es eine aktive gewerkschaftsnahe Untergrundbewegung, ohne die der Umsturzversuch 1944 nicht möglich gewesen wäre. Leuschner…


freie Plätze

-

Argumentieren gegen Rechts – die eigenen Werte vermitteln

Online
Nordrhein-Westfalen

Rechtspopulistische Kräfte sind vielerorts in die Kommunalvertretungen eingezogen. Diese anfänglich noch scheinbar gemäßigten Kräfte entwickeln sich häufig in Richtung Rechtsextremismus.Für Demokrat_innen bedeutet das, nicht nur eine Antihaltung zu zeigen, sondern den Wert der Demokratie in den…


freie Plätze

-

Stadt, Land,...Gesundheitsversorgung

Euskirchen
Nordrhein-Westfalen

Die medizinische Versorgung in ländlichen Räumen steht vor großen Herausforderungen. Ein Mangel an Ärzten, lange Anfahrtswege zu medizinischen Einrichtungen und Fachkräftemangel erschweren die Situation. Viele junge Ärztinnen und Ärzte entscheiden sich gegen eine eigene Praxis, insbesondere auf dem…


freie Plätze

-

Film im Gespräch: "Weite Straßen, stille Liebe"

Moritzhof, Moritzplatz 1
39124, Magdeburg
Sachsen-Anhalt

DEFA 1969, fa, 76 min, Regie Herrmann Zschoche, Darsteller u.a. Manfred Krug: Seit zwanzig Jahren sitzt Hannes hinter dem Lenkrad seines Fernlastzuges. Er ist mit seinem Land fest verwachsen, lebt für seine Arbeit, sein Auto. Da reißt ihn ein junger Spund aus seinem gewohnten gleichförmigen…


freie Plätze

-

Wilhelm Leuschner und die Vermessung der Demokratie

Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern

+++ Weitere Informationen demnächst +++Demokrat, Gewerkschafter, Widerstandskämpfer - wer war Wilhelm Leuschner?Im Schatten der militärischen Stauffenberg-Verschwörung gab es eine aktive gewerkschaftsnahe Untergrundbewegung, ohne die der Umsturzversuch 1944 nicht möglich gewesen wäre.Leuschner…


nach oben