Die FES wird 100! Mehr erfahren

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

keine Plätze frei

New Work für Non-Profit-Organisationen. Impulse für die Gestaltung der Organisationen von morgen

Online
Angabe fehlt

*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 07.-08. April 2025, jeweils von 09.00-17.00 UhrOrt: Online (zoom)„New Work? Das machen wir schon, bei uns gibt es Home-Office und flache Hierarchien“ ist eine gängige Reaktion bei dem Thema. Aber ist das New Work? Was steckt…


Projektmanagement in Vereinen, Verbänden und Parteien. Grundlagen für eine professionelle Planung und Umsetzung

65207, Wiesbaden
Hessen

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 07.-11. April 2025, Tag 1: 15.00–18.00 Uhr mit Abendeinheit, Tag 2,3 & 4: jeweils 9.00–18.00 Uhr, Tag 5: 9.00–12.00 UhrOrt: 65207 Wiesbaden (Hessen)Das moderne Projektmanagement bietet vielfältige…


freie Plätze

-

Journalistisches Schreiben fürs Netz

Online
Angabe fehlt

Zeit und Ort Dienstag, 8. April 2025 und Mittwoch, 9. April 2025 jeweils 9:00-10:30 Uhr, 11:00-12:30 Uhr, 13:30-15:00 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Der erste Teil des Seminars widmet sich dem Schreiben fürs Internet und für journalistische Online-Auftritte: Wir befassen uns insbesondere…


freie Plätze

-

Frauen in der extrem rechten Szene

Online
Sachsen-Anhalt

Auf Social-Media-Plattformen und in Messenger-Apps zählt das junge Rechtsaußenspektrum zu den Gewinnern im Kampf um Klicks, Reichweite und Aufmerksamkeit. Eine selbst ernannte Mosaik-Rechte strebt als Teil eines modernisierten Rechtsextremismus nach der Herrschaft über Deutungen, Definitionen und…


freie Plätze

-

Wie wird die Berliner Verwaltung vielfältiger?

Alte Pumpe
Lützowstraße 42
10785, Berlin
Berlin

Anfang 2024 wurde eine Befragung unter den 143.000 Verwaltungsmitarbeiter_innen des Landes Berlin zu ihrem Migrationshintergrund durchgeführt. Den Ergebnissen zufolge haben 22% der Mitarbeiter_innen Migrationshintergrund. Sie sind damit weniger häufig vertreten, als es ihrem Anteil (39%) an der…


freie Plätze

-

Klima am Mittag: Klimaschutz - was ist für mich drin?

Digital
Baden-Württemberg

Hitzetote, Extremwetterereignisse, Rekorde bei erneuerbarer Energiegewinnung, Diskussionen um den Ausbau von Windkraft etc. – längst sind Themen rund ums Klima mediale Fixpunkte und in der Mitte des gesellschaftspolitischen Diskurses angelangt. Viele Menschen haben zudem Angst vor den…


freie Plätze

-

Ein Abend mit Ferdinand Lassalle

Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastraße 28 (Haus 2)
10785, Berlin
Berlin

Anlässlich seines 200. Geburtstags laden wir ein zum Gespräch über die Bedeutung Lassalles für die Sozialdemokratie in Geschichte und Gegenwart.Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.fes.de/geschichte/veranstaltungen/ein-abend-mit-ferdinand-lassalle


keine Plätze frei

-

Populistischen Parolen Paroli bieten – Argumentationstraining

72141, Walddorfhäslach
Baden-Württemberg

Rechtspopulistische, diskriminierende, rassistische Aussagen sind mittlerweile an der Tagesordnung – in der Politik, im öffentlichen Raum, im Bekannten- und Familienkreis, bei der Arbeit. Sie gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt und höhlen die demokratische Kultur und Toleranz aus. In…


-

Stellung beziehen gegen Stammtischparolen - Tipps für den Alltag

Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331, München
Bayern

Wer für eine demokratische und tolerante Gesellschaft einstehen will, muss gegen Vorurteile, Hetze und Diskriminierung Stellung beziehen. Aber wie geht das? In diesem Seminar lernen Sie gegen diskriminierende Äußerungen Stellung zu beziehen und werden darin gestärkt, für ihre eigenen Werte…


freie Plätze

-

SPIEL.STADT – Theater für alle

Villa Kolorit
Geussnitzer Str. 10
06712, Zeitz
Sachsen-Anhalt

Jede Stadt ist mehr als ihre Straßen, Gebäude und Plätze – sie lebt durch die Menschen, die in ihr wohnen, arbeiten und träumen. Doch was bedeutet Stadt für dich? Ein Ort der Erinnerungen? Ein Raum voller Möglichkeiten? Ein Zuhause oder nur eine Durchgangsstation? In diesem offenen Theaterprojekt…


freie Plätze

-

Nach der Waffenruhe in Gaza - Aussichten für eine Konfliktlösung

Haus der Katholischen Kirche
Königsstr. 7
70173, Stuttgart
Baden-Württemberg

Das Massaker der Hamas am 7. Oktober und der anschließende verheerende Krieg in Gaza waren ein Einschnitt, der in der israelischen und der palästinensischen Gesellschaft über Generationen fortwirken wird. Beide Gesellschaften sehen sich in einem Überlebenskampf. Mittlerweile ist der Gazastreifen zu…


freie Plätze

-

Bürgergespräch Medienvertrauen: Journalisten stellen sich Ihren Fragen

Kleiner Saal im Burgtheater Bautzen
Ortenburg 7
02625, Bautzen
Sachsen

Nirgendwo in Deutschland sind die Bürger so misstrauisch gegenüber den Medien wie in Sachsen. Eine neue Studie der Universität Leipzig beleuchtet die Gründe dafür - und Journalisten stellen sich Ihren Fragen.Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich aktiv einzubringen und ihre Fragen zu stellen. Für…


freie Plätze

-

AUTORITÄRE REBELLION – WELCHE FOLGEN HAT SIE FÜR NIEDERSACHSEN?

VHS Osnabrück
Bergstr. 8
49076, Osnabrück
Niedersachsen

AUTORITÄRE REBELLION – Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rückenDie Affinität des Antimodernismus zum völkischen Nationalismus wurde bereits Anfang des letzten Jahrhunderts analysiert. Heute wird sie kaum thematisiert. Die…


freie Plätze

-

Ankommen nach Flucht und Trauma: Was das Ehrenamt kann - und was nicht.

Van der Valk Hotel
Am Hülserhof 57
40472, Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

Viele Menschen erleiden auf ihrer Flucht traumatische Erlebnisse. Das Ankommen in Deutschland ist, wenn auch nicht immer unmittelbar sichtbar, auch davon geprägt. Die nicht aufgearbeiteten psychischen Belastungen haben Nachwirkungen und können auch zu Gewaltausbrüchen nach außen führen, wie wir in…


freie Plätze

-

Umgang mit Gewalt und Konflikten in der Lebenswelt Jugendlicher

Schlosshotel Villa Westerberge
An den Westerbergen 1
06449, Aschersleben
Sachsen-Anhalt

Die Medien berichten über eine erschreckende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Dabei sollten gerade Jugendliche lernen, wie Konflikte ausgetragen werden können. Mit Konflikten konstruktiv umzugehen fällt häufig schwer. Lehrer, Erzieher und Sozialarbeiter sind in besonderem Maße mit der…


freie Plätze

Klimakrise – Was nun? Europas Energiewende als Konjunkturprogramm für Demokratie & Wirtschaft

Gustav-Stresemann-Institut
Langer Grabenweg 68
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Klimawandel stoppen und fossile Importabhängigkeiten beenden! – Bereits 2015 haben sich weltweit Staaten nach jahrzehntelangen Verhandlungen auf das Paris-Abkommen geeinigt. Darin wird festgelegt, dass die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad begrenzt werden soll. Klar ist: Bei der Umsetzung des…


keine Plätze frei

#WaswillstDutun? - Ein Workshop zur Gegenwartsrelevanz von Familiengeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs.

Hamburg
Hamburg

Workshop für Jugendliche im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte. Die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs prägt Menschen überall auf der Welt. Mit dem Workshop #WaswillstDutun? möchten wir Schüler*innen ermutigen, mit der eigenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen und…


keine Plätze frei

-

#WaswillstDutun? - Ein Workshop zur Gegenwartsrelevanz von Familiengeschichte in der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs.

Mönckebergstraße 22
20095, Hamburg
Hamburg

Workshop im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-MitteDie Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs prägt Menschen überall auf der Welt. Das Projekt #WaswillstDutun? möchte Menschen zur Recherche und Reflektion der eigenen Familiengeschichte sowie dem Austausch über diverse…


-

Trump 2.0 – 100 Tage im Amt

Büchsenstr. 11
Stuttgart
Baden-Württemberg

Anmeldung: https://www.hospitalhof.de/programm/290425-president-of-the-united-states-trump-20-100-tage-im-amtNach einem intensiven Wahlkampf und turbulenten politischen Zeiten stehen die Vereinigten Staaten am Beginn einer neuen Regierungsperiode von Donald Trump. Nach den ersten 100 Tagen im Amt…


keine Plätze frei

Feminist Leadership in zivilgesellschaftlichen Organisationen. Machtsensibel, inklusiv und empowernd

Online
Angabe fehlt

*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig Modul 1: 29.04.2025, 09.00-12.00 Uhr Peergruppe: 06.05.2025, 10.00-12.00 Uhr Modul 2: 27.05.2025, 09.00-17.00 Uhr Peergruppe: 03.06.2025, 10.00-12.00 Uhr Modul 3: 24.06.2025, 09.00-12.00 UhrOrt: Online…


nach oben