Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 181 bis 200
Seite 10 von 11
Insgesamt 211 Treffer
10
Nov
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 10.-11. November 2025, jeweils von 09.00-17.00 Uhr Ort: Online (zoom)Das Ziel von diversitätsorientierter und diskriminierungskritischer Organisationsentwicklung (DDOE) ist es, wie auch 2017 bereits…
13
18:00 - 20:00
Die Geschichte der Sozialdemokratie und die Geschichte der Demokratie sind in Deutschland eng verwoben. Die SPD hatte sich bereits als Partei organisiert, bevor 1871 das Deutsche Reich gegründet wurde. Die SPD hat die deutsche Geschichte durch Kaiserreich, Weimarer Republik, nationalsozialistische…
14
17:00 - 17:00
Ehrenamt bedeutet Verantwortung. Hier sind Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen, besonders gefragt. In der lokalen Politik beispielsweise braucht es Vorsitzende für politische Gremien, für Ausschüsse oder eine Ratsfraktion. Eine Führungsaufgabe, die Spaß macht, bei der man Menschen mitnehmen…
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 14.-16. November 2025, Tag 1: 14.00-18.00 Uhr Tag 2: 09.00-18.00 Uhr Tag 3: 09.00-12.00 UhrOrt: 28195 Bremen (Bremen)Gesellschaftspolitische Organisationen müssen auf veränderte Rahmenbedingungen…
15
10:00 - 15:00
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Im kommenden Jahr 2026 finden in Bayern Kommunalwahlen statt. Wir möchten im Vorfeld (angehende) Kommunalpolitiker_innen bei ihrer Kandidatur unterstützen.Im Mittelpunkt dieses Seminars steht das Erlernen und praktische Erproben gelingender Kommunikation…
19
16:00 - 18:30
Begleitung der SV - AufbauseminarSchülervertretungen funktionieren im Optimalfall irgendwann komplett lehrerunabhängig. Doch welche Strukturen braucht es dafür? Nachdem die Basis für eine erfolgreiche Schülervertretung geschaffen wurde (Phase 1- Aktivierung der SV) kann das junge Gremiumhilfe …
21
18:00 - 13:00
Alle sprechen über die Globalisierung: Die zunehmende weltweite Verflechtung in vielen Lebensbereichen, vor allem der Wirtschaft.Oft wie über ein Naturereignis; dabei ist die Globalisierung menschengemacht; sie ist gestaltbar! Zuletzt schien es sogar andersrum zu gehen: Deglobalisierung.…
22
10:00 - 18:00
Lass Deine Stimme für Dich sprechen, und erfinde Dich neu!Du engagierst Dich ehrenamtlich oder überlegst, es zu tun? Dann weißt Du, dass Klarheit in Sprache und Körpersprache ein wesentlicher Erfolgsgarant für Deinen souveränen Auftritt sind.In diesem eintägigen Seminar plus online Modul…
Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie mit einem kommunalen Mandat tragen? Sie möchten den Haushalt verstehen, mit Sachzwängen umgehen,…
24
Sie wollen Ihre Kommunikationsfähigkeiten in einer zunehmend digitalisierten Welt verbessern, egal, ob Sie im Bereich der politischen Bildung, im gemeinnützigen Sektor oder als Einzelperson tätig sind? Dann bietet Ihnen dieses Seminar wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, wie Sie Ihre…
25
Die Grundwerte der Sozialen Demokratie sind ein Kompass für politisches Handeln. Wir begeben uns auf die Spurensuche: Wie verstehen wir die Grundwerte? Woher kommt sie? Und vor allem: Was folgt daraus? In diesem Seminar werden Kernbegriffe der Demokratie-Theorie erarbeitet: Negative und positive…
28
02
Dez
Russlands Angriff gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsordnung in ihren Grundfesten erschüttert.Sicherheit, Frieden und Freiheit in Europa und der Welt müssen neu gedacht und verteidigt werden. Die Machtstrukturen im internationalen System haben sich verändert und neue Konstellationen…
05
17:00 - 18:00
Gerade im politischen Ehrenamt ist es entscheidend, selbstbewusst und souverän aufzutreten, um Eure Anliegen erfolgreich zu vertreten und Euch Gehör zu verschaffen. Dieses Seminar wird Euch dabei unterstützen, Eure persönliche Ausstrahlung zu stärken. Durch gezielte Kommunikation und Körpersprache…
01
Jan
Der digitale Selbstlernkurs "Kommune in Staat und Gesellschaft" ist der erste Kurs in der Reihe" KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen investieren? Sie haben keine Lust auf…
Aktivitäten und Materialien sind das Herzstück von Moodle-Kursen, denn hier geschieht das eigentliche Lehren und Lernen. In diesem Kurs befinden sich Beispiele für die wichtigsten Aktivitäten und Materialien in Moodle-Kursen. Die Aktivitäten und Materialien sind nach gängigen Lernzielen sortiert.…
Du suchst nach einem Weg, wie du deinen Moodle-Kurs spannend und interaktiv gestalten kannst? Du möchtest deine Inhalte und Bilder in kleine Übungen umgestalten, die Spaß machen und die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden halten? In diesem Kurs zeigen wir dir, wie du deine Zielgruppen mit sogenannten…
Ihr möchtet für eure Zielgruppen Lerninhalte anbieten, die sie zu jeder Zeit abrufen können und die zugleich ansprechend und interaktiv gestaltet sind? Dann sind Selbstlern- und Blended Learning-Kurse genau das richtige für euch. Nutzt die Möglichkeit eure Lernangebote in Form von Online-Kursen auf…
Storytelling - Geschichten erzählen und Zielgruppen begeistern Unser Gehirn liebt Geschichten! Doch was haben Geschichten mit politischer Bildung zu tun? Mit spannenden, bildhaften und kreativen Geschichten könnt ihr eure Bildungsinhalte noch eingänglicher an eure Zielgruppen vermitteln. Mit…