Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 201 bis 210
Seite 11 von 11
Insgesamt 210 Treffer
01
Jan
Komplexitätsreduktion – So bringst du deine Bildungsinhalte auf den PunktIhr möchtet lernen, wie ihr eure komplexen Themen für verschiedenen Bildungsformate auf das Wesentliche reduzieren und damit eure Zielgruppen besser erreichen und überzeugen könnt? Dann seid ihr in unserem Online-Selbstlernkurs…
Der digitale Selbstlernkurs "Kommunaler Haushalt und Finanzen" ist der zweite Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Haushalt und Finanzen in der Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen…
Der digitale Selbstlernkurs "Kommunale Klimapolitik" ist der dritte Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen investieren? Sie haben keine Lust auf trockene…
Der digitale Selbstlernkurs "Rats- und Fraktionsarbeit" ist der vierte Kurs in der Reihe "KommunalAkademie digital".Sie sind in Ihrer Kommune engagiert und wollen mehr über Kommunalpolitik erfahren? Sie möchten selbst entscheiden, wann Sie Zeit zum Lernen investieren? Sie haben keine Lust auf…
04
Feb
Gemeinsam mit der Öffentlichen Bücherei-Anna Seghers in Mainz wird die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ vom 04.02.25 – 26.04.25 präsentiert. Die Ausstellung möchte für die Bedeutung demokratischer Werte und den aktiven Einsatz für Menschenrechte sensibilisieren. Vor…
24
(Achtung: Am Donnerstag, 13.3.25 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr, ist die Ausstellung nur teilweise zugängig) Am 24. Februar 2022 begann Russland mit einer umfassenden Invasion seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Er war die Folge von militärischen Konflikten und russischen…
07
Mär
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig; 07. + 14. + 21. März 2025, jeweils 09.00 – 13.00 Uhr Ort: Online (zoom)Was kann eine gemeinnützige Organisation tun, um für ehrenamtlich Engagierte von Anfang an attraktiv zu sein - und…
17
17:00 - 20:45
In diesem Seminar kannst du dich als Leitung von Gruppen neu aufstellen. Du kannst an Sicherheit, Klarheit und Tatkraft dazu gewinnen und lernst, wie du konsequent und vor allem kraftsparender für dich und die Gruppe sorgen kannst im Umgang mit Störungen und Konflikten jeder Art. Denn vor allem…
18
19:00 - 20:30
Mit der digitalen Gesprächsreihe "Frauen.Macht.Kommunalpolitik" laden wir engagierte Kommunalpolitikerinnen ein, sich zu unterschiedlichen Themen auszutauschen, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen.Die freie Journalistin, Moderatorin und Podcasterin Sally Lisa Starken lädt als Gastgeberin der…
*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 18. + 20. März 2025 & 01. + 03. April 2025, jeweils 14.00 - 18.00 UhrOrt: Online (zoom)So wichtig Fakten für die Öffentlichkeitsarbeit von Non-Profit-Organisationen sind – nüchtern aufgelistet, gehen sie häufig in der…