Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 101 bis 120
Seite 6 von 11
Insgesamt 208 Treffer
12
Mai
13:00 - 13:30
Ferdinand Lassalle – ein jüdischer Bürgersohn, Student und Burschenschaftsmitglied interessiert sich für sozialistische Ideen und ist Mitbegründer der deutschen Sozialdemokratie? Gemeinsam erkunden und entdecken wir in Breslau wie das zusammenpasst, was Lassalle interessiert und bewegt hat. Im…
19:00 - 21:00
Kooperationsveranstaltung mit der Waggonhalle Marburg:Das fiktionale Interview berührt die Höhen und Tiefen in Fritz Bauers Leben. Seine Antworten auf kritische Fragen zeigen einen Menschen, der niemanden unberührt lässt und der sich immer selbst treu geblieben ist, wenn er sich im Zweifel für die…
*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig; 12. + 19 Mai 2025, jeweils von 09.00-17.00 UhrOrt: Online (zoom)Wie können wir innovativer denken und handeln? Was blockiert oder fördert uns? Wie können wir Innovationen zielführend entwickeln, gestalten und…
14
18:00 - 21:00
Rechtspopulistische Kräfte sind vielerorts in die Kommunalvertretungen eingezogen. Diese anfänglich noch scheinbar gemäßigten Kräfte entwickeln sich häufig in Richtung Rechtsextremismus.Für Demokrat_innen bedeutet das, nicht nur eine Antihaltung zu zeigen, sondern den Wert der Demokratie in den…
DEFA 1969, fa, 76 min, Regie Herrmann Zschoche, Darsteller u.a. Manfred Krug: Seit zwanzig Jahren sitzt Hannes hinter dem Lenkrad seines Fernlastzuges. Er ist mit seinem Land fest verwachsen, lebt für seine Arbeit, sein Auto. Da reißt ihn ein junger Spund aus seinem gewohnten gleichförmigen…
15
10:00 - 13:00
Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne zu.
16
17:00 - 17:00
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Die politische Teilhabe in den Kommunen und deren eigenständiger Rolle als Gebietskörperschaften sind die Fundamente der Demokratie. In der Bayerischen Verfassung heißt es dazu in Artikel 11 Absatz 4: „Die Selbstverwaltung der Gemeinden dient dem Aufbau…
17:00 - 18:00
Um in Diskussionen, Verhandlungen und Hintergrundgesprächen sein Gegenüber wirklich nachhaltig zu überzeugen und einen kompetenten sowie souveränen Eindruck zu hinterlassen, ist eine strukturierte, prägnante und verständliche Argumentation unverzichtbar. In diesem Praxisseminar lernen Sie, Ihre…
18:00 - 13:00
Integration ist ein Thema, das viel diskutiert wird – vor allem laut und nicht immer sachlich.Das Seminar Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie hingegen vermittelt Ihnen solides Faktenwissen und einen nüchternen Blick auf integrationspolitische Grundlagen; auf Chancen und…
17
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Frauen stellen die Hälfte unserer Bevölkerung dar - trotzdem sind sie in kommunalen Gremien stark unterrepräsentiert: Der Anteil von Frauen in den Kommunalparlamenten beträgt im Bundesdurchschnitt lediglich 25 Prozent – in ländlichen Regionen manchmal…
19
12:00 - 13:30
Krisen und Wandel sind allgegenwärtig: Nachwirkungen der Corona-Krise, Energieversorgung, Krieg in Europa, Digitalisierung, soziale Spaltung und Inflation. Die Liste ist lang. Wandel macht auch vor der Arbeitswelt nicht Halt: Hier sind vor allem Digitalisierung, Demografie, Fachkräftebedarf und…
18:00 - 20:00
*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 19.-23. Mai 2025, Tag 1: 14.00-18.00 Uhr, Tag 2, 3 & 4: 09.00-17.00 Uhr, Tag 5: 09.00-12.00 Uhr Ort: 53117 Bonn (Nordrhein-Westfalen)Wer gesellschaftspolitisch in Gruppen oder Gremien aktiv ist, ist immer wieder in der Rolle…
20
09:00 - 15:00
Zeit und Ort Dienstag, 20. Mai 2025 und Mittwoch, 21. Mai 2025 jeweils 9:00-10:30 Uhr, 10:45-12:15 Uhr, 13:30-15:00 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Der erste Teil des Workshops führt in die Welt der Open-Source-KI-Tools ein und zeigt deren Potenzial für den journalistischen Alltag auf.…
11:00 - 15:00
Auf den Punkt kommenDie Aufgaben von Gleichstellungsbeauftragten sind vielfältig und häufig nicht genau definiert. Nicht selten fühlen sie sich alleingelassen. Es fehlen das nötige Handwerkszeug und das Bewusstsein für ihre Rechte als weisungsunabhängige Kolleg*in mit eigenen Zielen und Prioritäten.…
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie KI in der politischen Kommunikation nutzen können. Sie erfahren, wie sie die entsprechenden Tools und Anwendungen einsetzen können, um Texte, Bilder und Videos mithilfe von KI zu erstellen. Zudem diskutieren wir die Folgen für Gesellschaft und…
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 20. Mai + 21. Mai + 03. Juni 2025, jeweils 14.30-18.00 UhrOrt: Online (zoom)Sie haben ein wichtiges politisches Anliegen oder machen eine Veranstaltung mit tollen Referent*innen. Darüber wollen Sie…
23
16:00 - 16:00
Leider kennen wir das alle, dass wir nicht immer gut über uns selbst denken. Negative Gedanken können regelrecht verhindern, dass wir Situationen meistern, Vorhaben anpacken oder sogar dazu führen, Situationen zu vermeiden. Zum Beispiel eine berufliche Veränderung anzugehen oder uns abzugrenzen,…
Mark Twain sagte einmal: „Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“In diesem Seminar geht es um den Ein- und Ausstieg, um die Möglichkeit, Ihre Zuhörerschaft von Beginn an in Ihren Bann zu ziehen. Und es geht darum, den…
24
10:00 - 16:00
Häufig ist vom „Traumjob Bürgermeister_in“ zu lesen. Und das zu Recht! Denn kaum ein anderer Beruf vereint eine derartige Fülle an Herausforderung und Gestaltungsmöglichkeiten mit persönlicher Erfüllung und der Möglichkeit, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Der vielseitige, unmittelbare und…