Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Zeige Elemente 81 bis 100
Seite 5 von 11
Insgesamt 211 Treffer
15
Apr
19:00 - 20:30
Das Massaker der Hamas am 7. Oktober und der anschließende verheerende Krieg in Gaza waren ein Einschnitt, der in der israelischen und der palästinensischen Gesellschaft über Generationen fortwirken wird. Beide Gesellschaften sehen sich in einem Überlebenskampf. Mittlerweile ist der Gazastreifen zu…
16
18:00 - 20:00
Nirgendwo in Deutschland sind die Bürger so misstrauisch gegenüber den Medien wie in Sachsen. Eine neue Studie der Universität Leipzig beleuchtet die Gründe dafür - und Journalisten stellen sich Ihren Fragen.Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich aktiv einzubringen und ihre Fragen zu stellen. Für…
25
17:00 - 15:00
Viele Menschen erleiden auf ihrer Flucht traumatische Erlebnisse. Das Ankommen in Deutschland ist, wenn auch nicht immer unmittelbar sichtbar, auch davon geprägt. Die nicht aufgearbeiteten psychischen Belastungen haben Nachwirkungen und können auch zu Gewaltausbrüchen nach außen führen, wie wir in…
17:00 - 18:00
Die Medien berichten über eine erschreckende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen. Dabei sollten gerade Jugendliche lernen, wie Konflikte ausgetragen werden können. Mit Konflikten konstruktiv umzugehen fällt häufig schwer. Lehrer, Erzieher und Sozialarbeiter sind in besonderem Maße mit der…
Klimawandel stoppen und fossile Importabhängigkeiten beenden! – Bereits 2015 haben sich weltweit Staaten nach jahrzehntelangen Verhandlungen auf das Paris-Abkommen geeinigt. Darin wird festgelegt, dass die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad begrenzt werden soll. Klar ist: Bei der Umsetzung des…
Workshop für Jugendliche im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-Mitte. Die Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs prägt Menschen überall auf der Welt. Mit dem Workshop #WaswillstDutun? möchten wir Schüler*innen ermutigen, mit der eigenen Familiengeschichte auseinanderzusetzen und…
26
10:00 - 15:00
Workshop im Rahmen der Woche des Gedenkens Hamburg-MitteDie Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs prägt Menschen überall auf der Welt. Das Projekt #WaswillstDutun? möchte Menschen zur Recherche und Reflektion der eigenen Familiengeschichte sowie dem Austausch über diverse…
29
Anmeldung: https://www.hospitalhof.de/programm/290425-president-of-the-united-states-trump-20-100-tage-im-amtNach einem intensiven Wahlkampf und turbulenten politischen Zeiten stehen die Vereinigten Staaten am Beginn einer neuen Regierungsperiode von Donald Trump. Nach den ersten 100 Tagen im Amt…
*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: mehrmodulig Modul 1: 29.04.2025, 09.00-12.00 Uhr Peergruppe: 06.05.2025, 10.00-12.00 Uhr Modul 2: 27.05.2025, 09.00-17.00 Uhr Peergruppe: 03.06.2025, 10.00-12.00 Uhr Modul 3: 24.06.2025, 09.00-12.00 UhrOrt: Online…
05
Mai
13:00 - 13:30
Wasser wird knapp. Schon heute haben rund 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser, noch mehr 3,5 Milliarden, müssen ohne sanitäre Versorgung auskommen. Gleichzeitig ist ein Wasser ein umkämpftes Gut: Auch Landwirtschaft, Industrie und Bergbau beanspruchen die wertvolle Ressource und…
15:30 - 18:00
Zeit und Ort Montag, 5. Mai 2025, 15.30-18.00 Uhr online Teilnahmepauschale: 20 € Inhalt Das Beispiel der Tesla-Recherchen zeigt: Oft ist es schwierig, an journalistisch relevante Informationen zu kommen, wenn Unternehmen mauern. Immer wieder ist es fast unmöglich, Protagonist:innen für eine…
18:00 - 21:00
Social Media ist mehr als nur ein Kanal für Promi-News, Beauty-Tipps oder die neuesten Life Hacks. Doch was macht guten Content auf Social Media wirklich aus? Und wie kann speziell (kommunal-)politischer Content gestaltet werden, um bei der Zielgruppe anzukommen?In diesem Workshop erfahren Sie, wie…
*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 05.-08. Mai 2025, Tag 1: 14.00 – 18.00 Uhr mit Abendeinheit 19.00-20.00 Uhr Tag 2 & 3: 9.00 – 18.00 Uhr mit Abendeinheit 19.00-20.00 Uhr Tag 4: 9.00 – 12.00 UhrOrt: 29693 Hodenhagen…
06
11:00 - 16:00
Zeit und Ort Dienstag, 6. Mai 2025, 11:00 Uhr bis Mittwoch, 7. Mai 2025, 16:00 Uhr BonnTeilnahmepauschale: 210 € (inkl. Übernachtung im EZ, Frühstück und Mittagessen) Inhalt Leser:innen wollen nicht nur informiert werden, sie wollen Ereignisse und Entwicklungen auch eingeordnet bekommen. Das ist…
Die Grundwerte der Sozialen Demokratie sind ein Kompass für politisches Handeln. Wir begeben uns auf die Spurensuche: Wie verstehen wir die Grundwerte? Woher kommt sie? Und vor allem: Was folgt daraus?In diesem Seminar werden Kernbegriffe der Demokratie-Theorie erarbeitet: Negative und positive…
07
09:00 - 15:30
Zeit und Ort Mittwoch, 7. Mai 2025 und Donnerstag, 8. Mai 2025 jeweils 9:00-10:30 Uhr, 11:30-13:00 Uhr, 14:00-15:30 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt Viele Medienhäuser möchten Podcasts produzieren. Was sie dabei schnell merken: das ist viel Arbeit und oft fehlt die nötige Expertise im…
17:30 - 20:00
Künstler:innengespräch Kunstausstellung „Do you have something to fight for?“Schwerpunkt Themenfeld Krieg, Vertreibung, Flucht und ExilYevgenia Belorusets, Künstlerin und Autorin, Künstlerin und Autorin, ehemalige Stipendiatin (angefragt)Polina Stohnushko, Künstlerin und Autorin, StipendiatinManos…
08
Thomas Manns Weg zur Demokratie war alles andere als geradlinig. Zunächst ein Verfechter des obrigkeitlichen Denkens, betrachtete er Politik als Sache des Staates und lehnte westliche Demokratien ab. Seine Betrachtungen eines Unpolitischen (1918) sind ein einzigartiges Zeugnis des deutschen…
09
17:00 - 17:00
Um im ehrenamtlichen Engagement erfolgreich zu sein, müssen Sie auch als Persönlichkeit gut ankommen. Ob es Ihnen gelingt, Menschen für eine Idee zu gewinnen, hängt oftmals auch von Ihrem Auftritt ab. Das Bild, das Sie nach außen abgeben, sollte zu dem passen, was Sie inhaltlich vertreten. Sie…