SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

freie Plätze

19

Jun

17:00 - 19:00

Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik / Verleihung des Hans-Matthöfer-Preises 2023

Berlin
Berlin

Kongress vom 19. - 20. Juni 2023. Weitere Informationen zu den einzelnen Themen, Terminen und Referent_Innen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier:


freie Plätze

19

Jun

17:00 - 18:00

Wirtschaft im Wandel

ONLINE
Hessen

Digitalisierung, Klima- und Energiekrisen, demographischer Wandel und Fachkräftemangel, (De-)Globalisierung – die Wirtschaft befindet sich in vielerlei Hinsicht in einer tiefgreifenden Phase der Transformation. Sowohl viele Arbeitnehmer:innen als auch Unternehmen müssen sich frühzeitig und…


freie Plätze

19

Jun

18:00 - 20:00

Vorstellung des Klima-Handbuchs für Kommunen

UG des Um:Welt Energie-Bildungszentrum (Rubina)
Rudolf-Vogt-Straße 18
93053, Regensburg
Bayern

Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit und sie verstärkt weltweit soziale Ungleichheit. Jetzt ist die Zeit, um etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen – und zwar direkt vor Ort. Wir stellen Ihnen im Seminar das neue Klima-Handbuch für Kommunen vor.Hier erfahren wir, wie der…


freie Plätze

19

Jun

18:00 - 20:00

Krankenhausreform und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum

Helios Klinik, A.-Bebel-Str. 55a
39288, Burg
Sachsen-Anhalt

Deutschland gibt im internationalen Vergleich sehr viel Geld für seine Krankenhäuser aus. Auch deshalb gehört das deutsche Gesundheitssystem zu den besten der Welt. Dabei variiert jedoch die Qualität der Versorgung stark. Die Finanzierungslogik des Systems, das über Fallpauschalen funktioniert,…


freie Plätze

19

Jun

19:00 - 20:30

Sinn und Unsinn von Kita Gebühren - was ist gerecht?

Innovationszentrum Westspitze GmbH (SAAL EINS)
Eisenbahnstraße 1
72072, Tübingen
Baden-Württemberg

Bildung und soziale Teilhabe sind eng miteinander verbunden. Statistiken zum Verhältnis von sozialer Herkunft und Bildungsabschluss zeigen eindeutig: Gute Bildung bedeutet bessere Chance für gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe. Die Grundlagen dafür werden in den ersten Lebensjahren…


19

Jun

-

Ausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen

Kornmarkt 5-7
90402, Nürnberg, Ver.di
Bayern

Die Ausstellung Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen wird im Gewerkschaftshaus in Nürnberg im 5. OG gezeigt und kann zur den Öffnungszeiten besichtigt werden:Montag-Freitag 9.00-17.00 UhrHinweis: falls geschlossen, bitte im 5. OG Bescheid geben - Tel.: 0179 7516152


20

Jun

08:00 - 14:00

Gewaltprävention "Cool bleiben"

Sankt Augustin
Siegstraße 123
53575, Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen


freie Plätze

20

Jun

09:30 - 16:45

Gewinnung und Bindung von Arbeitskräften für KMU in metropolfernen Regionen neu denken

Bauhausgebäude, Gropiusallee 38
06846, Dessau
Sachsen-Anhalt

Der demographische Wandel hat Sachsen-Anhalt besonders stark getroffen. Nicht nur Fachkräfte, sondern Arbeitskräfte im Allgemeinen fehlen in so gut wie jeder Branche. Auf zukünftige geburtenstarke Jahrgänge zu hoffen kann keine Lösung sein. Allein ein klares Bekenntnis zur Notwendigkeit von…


wenige Plätze frei

20

Jun

16:00 - 18:00

(1) Lokal handeln und global verändern

Web-Seminar
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++ZWEITEILIGES WEB-SEMINAR:Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit und sie verstärkt weltweit soziale Ungleichheit. Jetzt ist die Zeit, um etwas gegen die Klimakrise zu unternehmen – und zwar direkt vor Ort. Im zweiteiligen Web-Seminar…


freie Plätze

20

Jun

18:00 - 19:30

Gleiche Chancen für Hessens Kinder: Anforderungen an eine moderne Bildungspolitik

Wiesbaden
Hessen

Gute Bildung ist eine Voraussetzung für gleichberechtigte Beteiligung an unserer Gesellschaft, für gute Arbeit, für Integration und vieles mehr – soweit die Theorie. Doch in der Praxis finden unsere Kinder und Jugendlichen oft keine gleichen Chancen und keine angemessenen Rahmenbedingungen vor: Das…


keine Plätze frei

20

Jun

-

6. Egon Bahr – Symposium: Die Implikationen des Ukraine-Krieges für Europa aus globaler Perspektive

Landesvertretung Rheinland-Pfalz
In den Ministergärten 6
10117, Berlin
Berlin

Leider ist die sehr begrenzte Teilnehmendenzahl schon erreicht. Wir können Ihnen aktuell nur einen Warteplatz anbieten.»Der massive russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der am 24. Februar 2022 begann, wird in Europa als zentrales außenund sicherheitspolitisches Thema gesehen. In Deutschland…


wenige Plätze frei

21

Jun

17:00 - 19:30

(1) Guerilla-Kommunikation

Web-Seminar
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++DREITEILIGES WEB-SEMINAR:Guerilla-Maßnahmen wurden ursprünglich für Grassroots-Kampagnen von Vereinen und sozialen Bewegungen entwickelt. Die Technik erfordert Kreativität, Flexibilität und die Bereitschaft, selbst auch kleine Risiken einzugehen. Dabei…


freie Plätze

21

Jun

18:00 - 19:30

„Auf Kosten der Mütter“ – Lesung und Gespräch mit Birgit Happel in Bremen

Stadtbibliothek Bremen - Zentralbibliothek
Am Wall 201
28195, Bremen
Bremen

Warum finanzielle Selbstbestimmung für Frauen mit Familie so wichtig ist. Mit vielen Tipps zur GeldbiografieBirgit Happel nimmt in ihrem Buch die Finanzen von Müttern in den Blick. Die Soziologin zeigt, wie hoch die Kosten sind, die für Frauen mit Mutterschaft einhergehen. Sie konstatiert: Fehlende…


freie Plätze

21

Jun

18:30 - 20:15

Schule geht auch anders – wie sich Bildung verändern muss

CVJM Esslingen e. V
Kiesstraße 3-5,
73728, Esslingen
Baden-Württemberg

Schule muss sich ändern und eine neue Kultur des Lernens ermöglichen, zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie des Cornelsen Verlag aus dem Jahr 2023. Darin wurden bundesweit über 2.000 Schulleitungen nach ihren Vorstellungen zur Schule der Zukunft befragt. Die Studie macht deutlich, dass…


freie Plätze

21

Jun

18:30 - 20:30

Auf dem Weg zur AGG-Reform: Spannungsfelder & Perspektiven

Hiroshimastr. 28
10785, Berlin
Berlin

Gleichbehandlung ist ein grundlegendes demokratisches Prinzip und eine Voraussetzung dafür, dass wir unser Zusammenleben friedlich gestalten können. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gilt seit 2006 und schützt Menschen, die aus bestimmten Gründen Diskriminierungen erfahren. Dennoch gibt…


freie Plätze

21

Jun

18:30 - 20:00

Online-Workshop: "Fake News" und Falschmeldungen erkennen

Online
Niedersachsen

Falsche Meldungen, die teilweise landesweit selbst in etablierten Medien Bekanntheit erlangen, verbreiten sich immer häufiger. Jede_r kann im Internet Nachrichten verfassen und verbreiten. Dabei entfällt jedoch häufig ein Abgleich mit den tatsächlichen Fakten. Es können sogenannte Fake News…


21

Jun

19:30 - 21:00

11. Magdeburger Ringvorlesung - Corpus Christi, Spaltung und Versöhnung im Film

Kulturzent. Moritzhof Moritzplatz 1
39124, Magdeburg
Sachsen-Anhalt

Die Öffentlichkeit in Deutschland scheint gespalten. Debatten in den sozialen Medien werden allzu oft im Duktus der politischen Feindschaft diskutiert mit dem Ziel, die andere Seite mundtot zu machen. Umso wichtiger sind Orte, an denen gesellschaftlich relevante Themen zwar kontrovers, aber…


freie Plätze

21

Jun

-

SV-Coaching // Grundlagen der SV-Arbeit

Robert-Stock-Gymnasium
Möllner Str. 14
19230, Hagenow
Mecklenburg-Vorpommern


freie Plätze

22

Jun

17:00 - 21:00

KA Turbo: Kommunaler Klimaschutz: Den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten

Rathaus
Stuttgarter Straße 7
74653, Künzelsau
Baden-Württemberg

Die Auswirkungen der Klimakrise sind für uns alle deutlich spürbar geworden. Ansteigende Temperaturen, Extremwetterereignisse wie Starkregen oder Hagel, Überschwemmungen, extreme Dürreperioden, Grundwasserschwund, Waldsterben – die Liste ist lang und die Auswirkungen auf Pflanzen, Mensch und Tier…


freie Plätze

22

Jun

18:00 - 19:30

Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden.

Stadtbibliothek, Oberlichtsaal
Wilhelm-Leuschner-Platz 10/11
04107, Leipzig
Sachsen

Warum tun wir uns mit Inklusion so schwer? Was bedeutet Barrierefreiheit eigentlich wirklich? Und wie gehen wir mit unserem eigenen und dem Ableismus anderer um?Raúl Aguayo-Krauthausen ist die lauteste Stimme in Deutschland, wenn es um die Durchsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderung geht.In…


nach oben