13
Apr
18:00 - 21:00
Wir alle wissen es seit Jahren: die Bevölkerung Deutschlands wird älter. Doch allzu häufig wird die zunehmende Lebenserwartung mit wachsenden Problemen für Wirtschaft und Gesellschaft in Verbindung gebracht: das Rentensystem scheint die Belastungen kaum noch zu verkraften, das Gesundheitswesen ist…
13
Apr
19:00 - 21:00
Die vierte GewaltWie Mehrheitsmeinung gemacht wird, auch wenn sie keine istMit Harald Welzer (Sozialpsychologe und Publizist)Wann: Donnerstag, am 13.04.2023 um 19 Uhr Wo: ver.di-Höfe . Goseriede 10Moderation: Arno BrandtDie Massenmedien in Deutschland sind keine Vollzugsorgane staatlicher…
14
Apr
18:00 - 15:00
Seminarleitung: Timo Karl, Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde HachenburgKlimawandel stoppen und fossile Importabhängigkeiten beenden. Bereits 2015 haben sich die Staaten dieser Erde nach jahrzehntelangen Verhandlungen auf das Paris-Abkommen geeinigt, in welchem festgelegt wird, dass die…
14
Apr
-
Die Digitalisierung verändert unser Wirtschaftssystem. Neben der Transformation von Wertschöpfungsquellen und Geschäftsmodellen wirkt sie sich auch auf Märkte sowie auf wirtschaftliche und politische Machtstrukturen aus. Zentrale Akteure der digitalen Tech-Giganten wie Elon Musk, Peter Thiel oder…
15
Apr
10:00 - 17:00
+++ Dieses Angebot richtet sich in erster Linie an gesellschaftspolitisch engagierte Menschen, Haupt- und Ehrenamtliche in NPOs und NGOs. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, in welchem Bereich Sie engagiert/tätig sind+++Die Kreativität ist die wichtigste Zukunftsressource unserer Zeit. Nur dank…
15
Apr
14:00 - 16:30
Finanzdetektiv*in – ein Rundgang durch die kommunale FinanzweltWann? 15. April 2023, 14.00 Uhr – 17.00 UhrWo? Berliner Platz 2, 53111 Bonn (Startpunkt)Heute schon mit der Straßenbahn gefahren? Oder in der Uni-Bibliothek gelernt? Vielleicht gehst du auch gerne ins Freibad um die Ecke oder im Winter…
17
Apr
13:00 - 13:30
Ein Rückblick: Am 8. November 2022 war Wahltag in den USA. Auch wenn weder Joe Biden noch sein Vorgänger Donald Trump auf dem Wahlzettel standen, waren die Zwischenwahlen ein Stimmungsbild für die Politik des Präsidenten. Welches Zeugnis wurde der Biden-Administration ausgestellt? Sind die Gräben,…
17
Apr
14:00 - 12:00
MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 17.-21. April 2023, Tag 1: 14.00-18 Uhr, Tag 2, 3 & 4: 09:00-18:00 Uhr, Tag 5: 09.00-12.00 UhrOrt: 31832 SpringePolitische und ehrenamtliche Arbeit in Gruppen und Gremien kann durch Moderation wirksam unterstützt werden. Die Moderation hat die…
17
Apr
18:00 - 19:30
»Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit stand so vielen Menschen so viel Wissen frei zu Verfügung. Und noch nie ist die Kommunikation so kläglich und so wortreich gescheitert. Das ist kein Widerspruch, sondern deutet nur darauf hin, dass wir uns mit unseren globalen digitalen…
18
Apr
10:00 - 11:30
18
Apr
10:00 - 10:00
Die Ganztagsschule Anne Frank Hettstedt zeigt vom 18.04. bis zum 28.04.2023 die Neuauflage der Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen".
18
Apr
13:00 - 14:30
Arbeit hat sich in den letzten Jahren für viele Beschäftigtengruppen verändert. Corona hat dabei wie ein Katalysator gewirkt und das Tempo der Veränderungen noch einmal verschärft. Es ist abzusehen, dass langfristig ein neues Verständnis auch des Zusammenspiels von mobiler Arbeit, digitalen Tools…
18
Apr
14:00 - 16:30
Ein Viertel der deutschen Bevölkerung ist bereits älter als 60 Jahre und schon im Jahr 2030 wird es ein Drittel sein. Dazu steigt die Zahl der Pflegefälle rasant. Trotzdem schieben viele Menschen das Vorsorge-Thema unter dem Motto „Das mache ich, wenn ich alt bin“ vor sich her, obwohl sie doch…
18
Apr
17:00 - 18:30
Am 14. Mai 2023 wählen die Türkinnen und Türken ein neues Parlament und ihren Präsidenten, der gleichzeitig Regierungschef ist. Seit nunmehr 20 Jahren wird die Türkei von Recep Tayyip Erdoğan regiert – zunächst als Ministerpräsident, seit 2014 als Staatspräsident und seit einer Verfassungsänderung…
18
Apr
18:30 - 20:00
Veranstaltungsort: Bibliothek Cotta | Cossebauder Straße 42 | 01157 DresdenDas Pfarrer- und Autorenpaar Linke lernte das österreichische Schriftstellerpaar Fred und Maxie Wander in Wiepersdorf kennen. Das Ehepaar Wander war 1958 in die DDR (Kleinmachnow) gezogen. Maxie Wanders berühmt gewordene…
19
Apr
08:30 - 14:30
WORUM GEHT ES?Schülervertretungsarbeit kann einiges an der Schule bewegen! Von einer Aktion zum Valentinstag über Feedback zum Unterricht bis hin zu Projekttagen zu Anti-Rassismus. Gut organisierte Teams (Schülersprecher_innen, Freiwillige und SV-Begleiter_innen) sind dafür die Voraussetzung. Die…
19
Apr
09:00 - 16:00
Achtung: Die Veranstaltung ist leider schon ausgebucht. Es wird jedoch eine digitale Übertragung der Hauptvorträge eingerichtet. Unter: https://www.fh-dresden.eu/de/aktuelles/veranstaltungen/fachtag-schulabsentismus/ können Sie sich für die Online-Teilnahme registrieren.Die Zahl der Schüler_innen,…
19
Apr
10:30 - 16:00
Die Transformation der Wirtschaft birgt Chancen und Risiken für Arbeitnehmer_innen, Qualifikationsanforderungen verändern sich zum Teil rasant, und neue Berufe Auf der einen Seite droht vielen Beschäftigten der Verlust des Arbeitsplatzes, auf der anderen Seite besteht ein großer Bedarf an…
19
Apr
11:00 - 17:00
Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn Teilnahmepauschale: 210,00 € (inkl. Übernachtung und Vollpension)InhaltIn dem Seminar beschäftigen wir uns in einem ersten Schwerpunkt mit den wichtigsten Presserechtsfällen aus der jüngeren Vergangenheit und gehen der Frage auf den Grund, was für Journalist_innen und…
19
Apr
17:00 - 19:15
WebseminarTeilnahmepauschale: 20,00 €InhaltIFG, UIG, VIG, AIG, LIFG, 1049/2001 – wer Anfragen nach den Informationsfreiheitsgesetzen an deutsche und EU-Behörden stellen möchte, wird zunächst mit einem Wust an Abkürzungen konfrontiert. Dahinter verbergen sich allerdings ungehobene Aktenschätze. Arne…