16
Feb
18:00 - 20:15
+++DIESE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT+++Gezielte Angriffe auf Feminist*innen und Menschen, die sich für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen, nehmen zu. Circa ein Drittel aller Frauen sahen sich auf social media bereits mit geschlechtsspezifischen Angriffen konfrontiert. Fraglos führt die…
16
Feb
18:30 - 21:00
Kurz vor der letzten landesweiten Ausländerbeiratswahl im März 2021 kam es in Hessen zu einer Änderung der Gemeindeordnung. Seitdem gibt es in Hessen neben den frei gewählten und demokratisch legitimierten Ausländerbeiräten auch Integrationskommissionen als benannte Magistratsgremien. Neben dieser…
16
Feb
-
Rechtsextremisten, „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“ waren in den letzten Jahren für zahlreiche Morde, versuchte Morde, Anschläge und für extremistische Gewalt verantwortlich.Etwa 3.000 Polizeibeamte führten Anfang Dezember 2022 150 Razzien in elf Bundesländern bei 54 mutmaßlichen Mitgliedern…
17
Feb
17:00 - 17:00
Wir leben in bewegten Zeiten, die Digitalisierung, Social Media und technische Möglichkeiten verführen zu einer oftmals wenig wertschätzenden, inhaltskonzentrierten und manchmal konfrontativen Kommunikation und Gesprächsführung. Gerade deshalb ist es wichtig und eine Kunst, die man beherrschen kann,…
21
Feb
11:25 -
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 20. Februar-17. März 2023 zu sehen. Die…
21
Feb
12:00 - 13:00
Nachdem es bei den letzten Wahlen im September 2021 mehrere Pannen gab, hat das Berliner Landesverfassungsgericht entschieden, diese Wahlen für ungültig zu erklären. Gegen dieses Urteil wurden beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerden erhoben, aber aller Wahrscheinlichkeit…
21
Feb
17:00 - 18:15
Mittlerweile haben sich Online-Seminare und -Veranstaltungen etabliert und die Ansprüche an methodische und technische Qualität sind gestiegen. Die Möglichkeiten und Chancen sind vielfältig und wollen genutzt werden. Online-Bildung kann interaktiv, inklusiv, partizipativ sein und nicht zuletzt…
21
Feb
18:00 - 21:00
Zum 50. Todestag der Schriftstellerin Brigitte Reimann ... in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-AnhaltDEFA 1981, Orwocolor, 113 min, Regie Lothar Warneke, Darsteller u.a. Hermann Beyer: Nach dem teils autobiografischen Roman "Franziska Linkerhand" der früh…
22
Feb
17:00 - 18:15
Mittlerweile haben sich Online-Seminare und -Veranstaltungen etabliert und die Ansprüche an methodische und technische Qualität sind gestiegen. Die Möglichkeiten und Chancen sind vielfältig und wollen genutzt werden. Online-Bildung kann interaktiv, inklusiv, partizipativ sein und nicht zuletzt…
22
Feb
17:30 - 19:30
Mecklenburg-Vorpommern steht vor großen gesellschaftspolitischen Aufgaben und Entwicklungen: der Arbeitskräftemangel und die demografische Entwicklung im Land stellen vor allem die Finanzpolitik sowie die Unternehmen, Betriebe und Beschäftigten vor neue Herausforderungen. Für eine gute…
22
Feb
18:00 - 19:30
"Hoffentlich holt der nicht mehr lange Luft." Oder: "Gleich in die Fresse schlagen." Beleidigungen, offener Hass und Gewaltandrohungen dieser Art gehören zum Alltag von Jakob Springfeld.Der 20-Jährige kämpft gegen Rechts, gegen Hass und auch gegen seine Angst. Aufgeben kommt für ihn aber nicht in…
22
Feb
18:00 - 20:00
52 Millionen Mal ist das 9-Euro-Ticket verkauft worden, so der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen in seiner Abschlussbilanz. Ein stärkeres Votum für einen günstigeren ÖPNV kann es nicht geben. Die Nachfrage war dermaßen groß, dass die Bahn über Ihre Belastungsgrenze hinausgehen musste. 17 Prozent…
22
Feb
18:30 - 20:00
Desinformationen und Verschwörungsmythen verbreiten sich durch die sozialen Netzwerke schneller als noch vor wenigen Jahren. In Momenten von kollektiver Unsicherheit, wie in der Corona-Pandemie, in Folge von Kriegen, Naturkatastrophen oder Anschlägen, können falsche Behauptungen besonders gefährlich…
23
Feb
10:00 - 18:00
Zirka 800 Stiftungen entstehen momentan jährlich neu in der Bundesrepublik. Viele ältere Menschen widmen Teile ihres Vermögens einem guten Zweck. Aber auch Prominente wie Henry Maske oder Katharina Witt engagieren sich für die Gesellschaft.Demgegenüber steht eine Fülle von Projekten in Schulen und…
23
Feb
18:00 - 19:30
Ein Jahr Krieg – ein Jahr Zeitenwende Donnerstag, 23.2.2023 18:00 – 19:30 Uhr Julius-Leber-Forum, Schauenburgerstr. 49, 20095 Hamburg (1. Stock) Organisatorische Hinweise: - Die Teilnahme ist kostenfrei. - Um Anmeldung wird gebeten, am einfachsten über den "Anmelden" Button auf dieser Seite. -…
23
Feb
-
Wie können Menschen für Kommunalpolitik interessiert, auf die politische Arbeit vor Ort aufmerksam gemacht und davon überzeugt werden? Im kommerziellen Marketing gibt es ein ausgesprochen wirksames Werkzeug, das Menschen zu Botschaften regelrecht magnetisch anziehen und gleichzeitig belastbare…
24
Feb
17:00 - 17:00
Rechtspopulistische Kräfte sind vielerorts in Deutschland in die Kommunalvertretungen eingezogen. Diese anfänglich noch scheinbar gemäßigten Kräfte entwickeln sich häufig in Richtung Rechtsextremismus. Für Demokrat_innen bedeutet das, nicht nur eine Anti-Haltung zu zeigen, sondern den Wert der…
24
Feb
17:00 - 18:00
Wer sich gesellschaftlich einbringen und etwas verändern möchte, braucht nicht nur gute Ideen, sondern muss sie vor allem überzeugend vermitteln können, um andere ebenfalls zum Mitmachen zu bewegen. Als wichtigste Instrumente dazu zählen das Wort und das Gespräch. Ob in kleiner Runde oder in der…
24
Feb
17:30 - 19:45
Im Februar ist der Black History Month. Schwarze Menschen stehen dabei im Vordergrund, und Aktionen gegen Rassismus bzw. die Reflexion mit dem eigenen Rassismus. How to be an Ally? Rassismus ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und spätestens seit der Ermordung des Afroamerikaners George…
24
Feb
18:00 - 20:00
Ort: Volkshaus in Rötha, August-Bebel-Straße 65 Der Klimawandel bleibt die Herausforderung unserer Zeit. Auch wenn derzeit der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die wirtschaftlichen Herausforderungen im Fokus stehen, müssen wir die international vereinbarten Klimaziele erfüllen und…