02
Jun
19:00 - 22:00
La Civil – Spanisch mit englischen Untertiteln Der politische Film der Friedrich-Ebert-Stiftung Gewinner 2021Donnerstag, 2. Juni 2022, 19:00 bis 22:00 UhrVeranstaltungsort: Cineplex Alhambra, Seestr 94, 13353 Berlin-WeddingDie Friedrich-Ebert-Stiftung freut sich, den Gewinnerfilm ihres Filmpreises…
03
Jun
20:00 - 22:00
Im Juni wäre die Leipziger Rocklegende Klaus Renft 80 Jahre alt geworden. Anlass genug, an seine großartige Musik und sein bewegtes Leben zu erinnern.Klaus Renft war Bandleader und Bassist der legendären Buttlers und der Klaus-Renft-Combo, die wegen kritischer Texte, die dem jungen Publikum aus dem…
07
Jun
08:00 - 14:00
Wie wirkungsvolle und gerechte Klimapolitik gelingen kann und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind, wird im Planspiel "Es wird heiß! Klima und Kommune" erfahrbar. Im anschließenden Escape Room werden die globalen Folgen und der eigene Beitrag zu nachhaltigem Handeln deutlich.
07
Jun
18:00 - 21:00
LIVE-TALK mit Gesine SchwanUmfragen zufolge hat nur noch etwa die Hälfte der Deutschen Vertrauen in unsere Demokratie. Corona-Proteste und rechtspopulistische Wahlerfolge führen zunehmend zu einer Gefahr für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Intelligente Argumente für eine starke Demokratie reichen…
08
Jun
10:00 - 18:00
Kompetenzseminar Jährlich entstehen etwa 800 Stiftungen in Deutschland. Viele Menschen widmen Teile ihres Vermögens einem guten Zweck. Demgegenüber stehen zahlreiche Projekte im Bereich der sozialen Arbeit, die nicht umgesetzt werden, weil die Verantwortlichen nicht wissen, wie und wo sie eine…
08
Jun
17:00 - 18:30
In den vergangenen Jahrzehnten haben sich gesellschaftliche Vorstellungen von Elternschaft gewandelt. Auch die Familienpolitik setzte immer wieder neue Impulse für mehr Partnerschaftlichkeit – unter anderem mit der Einführung des Elterngeldes 2007. Wie die nun erscheinende Studie der…
08
Jun
17:30 - 20:45
Hamburg hat viele Seiten - der Stadtführer Chris des Straßenmagazins Hinz&Kunzt zeigt auf dem Rundgang "Hamburger Nebenschauplätze" ein eher unbekanntes Gesicht der Hansestadt. Er zeigt uns die Innenstadt, wie sie kaum einer kennt, weil er möchte, dass die Menschen erfahren, wie Obdachlose leben.…
08
Jun
18:00 - 20:00
STUDIENVORSTELLUNG & ONLINE-TALKImmer mehr Kommunalpolitiker*innen werden zur Zielscheibe von Hass und Hetze. Bei einer bundesweiten Forsa-Umfrage im vergangenen Jahr gaben 57 Prozent der befragten Bürgermeister*innen an, Opfer von Beleidigungen, Bedrohungen oder gar tätlichen Angriffen geworden zu…
08
Jun
19:00 - 20:30
Ort: Restaurant Rausch, Bürgerstraße 36, 01127 DresdenMichael Nattke vom Kulturbüro Sachsen e.V. gibt einen ersten Überblick über die Verfasstheit des organisierten Rechtsextremismus in Sachsen. Welche Regionen bilden die Schwerpunkte? Welche Themen sind inhaltlich tragend? Mit welchen Strategien…
08
Jun
- 00:00
Hambach Democracy Dialogue 2022 Strengthening the resilience of democracy in Europe Hambach Castle Schlossstraße, 67434 Neustadt an der Weinstraße The Hambacher Fest of 1832 constituted the first democratic movements in Germany, France, Poland and other European countries. Hence, the Hambach Castle…
09
Jun
08:00 - 14:00
Wie wirkungsvolle und gerechte Klimapolitik gelingen kann und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind, wird im Planspiel "Es wird heiß! Klima und Kommune" erfahrbar. Im anschließenden Escape Room werden die globalen Folgen und der eigene Beitrag zu nachhaltigem Handeln deutlich.
09
Jun
08:30 - 16:00
Pimp your Schülervertretung!Workshop: Fortbildung und Regionaltreffen für SV-Begleiter_innen und interessierte Lehrkräfte Donnerstag, 9. Juni 2022, 8.30 Uhr bis 16 Uhr (Präsenzveranstaltung) Auch in der Grundschule ist aktive SV-Arbeit möglich! Beispiele von Grundschulen, an denen sich die…
09
Jun
12:30 - 13:45
Mit über eineinhalb Jahre in einer politischen Transition ist die Lage in Mali angespannt. Die vom Militär geführte Regierung mit guten Kontakten zu Russland lässt mit Vorschlägen für einen demokratischen Übergang auf sich warten und steht auf Konfrontationskurs mit seinen internationalen…
09
Jun
17:17 - 18:00
In Frankreich wird es zum zweiten Mal spannend. Nach der Präsidentschaftswahl im April folgt im Juni die Parlamentswahl. Für den wiedergewählten Macron geht es um viel: Behält der Staatschef nach der Wahl der Nationalversammlung seine Mehrheit im Parlament oder gibt es eine ihm kritisch…
09
Jun
18:00 - 19:30
Bei der Bundestagswahl konnte die SPD bei den Wähler_innen punkten und mit Olaf Scholz den Kanzler stellen. Die Aufgaben, die die Ampelkoalition nun zu stemmen hat, sind gewaltig: Von der Klimakrise und der Transformation der Wirtschaft über die Coronapandemie bis zum Angriffskrieg in der Ukraine.…
09
Jun
18:00 - 20:00
Lesung und Gespräch:Apeirogon„Wir begegneten uns als Feinde, die miteinander reden wollten.“Ein Apeirogon ist eine zweidimensionale, geometrische Form mit einer unendlichen Anzahl von Seiten. Ähnlich facettenreich ist Colum McCanns gleichnamiger „hybrider Roman“, der biografische mit fiktionalen…
09
Jun
19:00 - 22:00
WIRD VERSCHOBEN!!! NEUER TERMIN FOLGT IN KÜRZE!!1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland bedeuten auch über 150 Jahre Sozialdemokratie und Judentum. Wie sich diese spannende Beziehungs-Geschichte in Mecklenburg und Vorpommern entwickelte erzählt der Historiker Christoph Wunnicke anhand ausgewählter…
09
Jun
19:00 - 20:30
Ort: VHS Chemnitz, Veranstaltungssaal im Tietz, Moritzstraße 20, 09111 Chemnitz»Mutter, Vater. Für Jan waren sie Raumfahrer. Schwebten in einer Zwischenwelt, ihrem Ausgangspunkt entrissen. Während sie schwebten, hatte sich die Welt schon ein Dutzend Mal weitergedreht. Sie sahen dabei zu, streckten…
10
Jun
14:00 - 19:00
Demokratie lebt vom Engagement der BürgerInnen in Politik und Gesellschaft. Darum stärken wir das Ehrenamt in Berlin durch die Vermittlung methodischer Kompetenzen und sind bemüht die Möglichkeiten zur Partizipation aller zu verbessern. Wir wenden uns an Führungs- und Nachwuchskräfte aus Vereinen,…