10
Aug
- 00:00
Ihr möchtet für eure Zielgruppen Lerninhalte anbieten, die sie zu jeder Zeit abrufen können und die zugleich ansprechend und interaktiv gestaltet sind? Dann sind Selbstlern- und Blended Learning-Kurse genau das richtige für euch. Nutzt die Möglichkeit eure Lernangebote in Form von Online-Kursen auf…
11
Aug
08:00 - 14:30
Dieses Angebot richtet sich an Schüler_innen, die vor der Berufswahl stehen und ihre Kompetenzen mit möglichen Berufsfeldern abgleichen möchten. In Begleitung von Trainer_innen arbeiten sie durch Potenzialanalysen, Einzel- und Gruppenaufgaben ihre Berufsinteressen und Stärken heraus. Die…
13
Aug
18:00 - 22:00
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland bedeuten auch mehr als ein halbes Jahrtausend jüdisches Leben in Vorpommern. Diese jüdische Geschichte Vorpommerns, von Landschaftsnamen bis zum gelebten Glauben und der Vertreibung und Ausrottung der rassistisch verfolgten Minderheit, erzählen die…
15
Aug
08:00 - 18:00
Zum Thema Migration gibt es in der politischen Diskussion zwei sich gegenüberstehende Ansätze. Von rechts wird auf ein einheitliches deutsches Volk Bezug genommen, was seit mythischen Urzeiten schon da gewesen sei. Aus linksliberaler Sicht wird betont, dass es Migration immer schon gegeben habe. Mit…
15
Aug
18:00 - 20:00
Du engagierst dich für deine Stadt oder deine Gemeinde und willst noch mehr Verständnis für die Abläufe gewinnen?Du willst wissen, wie Kommunalpolitik genau funktioniert? Wie der Rat, Kreistag oder die Bezirksvertretung in deiner Stadt oder Gemeinde funktioniert? Wie du es schaffen kannst, Menschen…
16
Aug
09:30 - 12:00
Alle Jahre wieder ... immer zum Schuljahresbeginn stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda. Engagierte Klassensprecher_innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung in der Schule. Bei den Wahlen werden oft jedoch die Coolsten, Beliebtesten oder Lautesten gewählt.Vielen Schüler_innen fehlen…
16
Aug
18:00 - 19:30
Ort: Großer Saal in der Schauburg Dresden, Königsbrücker Straße 55, 01099 DresdenWenige Tage nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz im Deutschen Bundestag von einer Zeitenwende gesprochen. Diese Zeitenwende steht für einen massiven Umbruch in der…
17
Aug
12:30 - 14:00
Bereits seit dem Jahr 2009 ist Serbien offiziell ein „Beitrittskandidat“ zur Europäischen Union. Sehr viel passiert ist in den Jahren seither allerdings nicht. Entsprechend reserviert reagierte der im April wiedergewählte konservative Präsident Aleksandar Vučić auf den im Eilverfahren beschlossenen…
17
Aug
17:00 - 20:00
Sie engagieren sich in einer Partei oder Initiative und möchten Ihre Position vermitteln, auf ein Ereignis hinweisen oder für ein Thema mobilisieren? Sie wollen bestimmte Interessengruppen ansprechen, Teilnehmende gewinnen, die Presse informieren oder die eigenen Mitglieder aktivieren? Lesenswerte…
18
Aug
09:45 - 14:00
TermineDonnerstag, 18.08.2022 von 09.45-11.30 Uhr, von 11.45- 13.15 Uhr und von 14.15-16.15 UhrFreitag, 19.08.2022 von 09.00-10.30 Uhr, von 10.45-12.15 Uhr und von 12.30-14.00 UhrInhaltIn Interviews mit politischen Akteur_innen ist es oft schwierig, den Dingen auf den Grund zu kommen. Das Gegenüber…
18
Aug
10:00 - 12:30
!!! TERMINÄNDERUNG: 18.08.2022 !!!ONLINE-WORKSHOPAlle Jahre wieder ... immer zum Schuljahresbeginn stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda. Engagierte Klassensprecher_innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung in der Schule. Bei den Wahlen werden oft jedoch die Coolsten, Beliebtesten…
20
Aug
12:00 - 15:30
Die Digitalisierung verändert unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere eigene Identität. Über das Internet haben wir Zugang zu unendlich vielen Informationen, doch wie gehen wir mit dieser großen Masse an Informationen um? Das Seminar beleuchtet die technologische Entwicklung rund um…
22
Aug
08:00 - 18:00
Das Ende fossiler Verbrennungsmotoren ist beschlossene Sache. Unter den alternativen Antrieben hat sich der Elektromotor - bis auf Weiteres - durchgesetzt. Doch wie weit bringt uns dieser technologische Wandel bei der Lösung der Herausforderungen für die Mobilität der Zukunft? Dieses Seminar rückt…
22
Aug
08:00 - 14:30
Dieses Angebot richtet sich an Schüler_innen, die vor der Berufswahl stehen und ihre Kompetenzen mit möglichen Berufsfeldern abgleichen möchten. In Begleitung von Trainer_innen arbeiten sie durch Potenzialanalysen, Einzel- und Gruppenaufgaben ihre Berufsinteressen und Stärken heraus. Die…
22
Aug
10:00 - 14:00
ONLINE-SEMINAR für FrauenOft kommt es vor, dass wir nicht gut über uns selbst denken. "Ich kann das nicht." "Ich habe nicht genug Talent." "Mein Kollege/meine Kollegin ist viel kompetenter als ich.". Solche Gedanken können nicht nur verhindern, dass wir uns in beruflichen, wie auch privaten…
23
Aug
13:00 - 12:30
Um erfolgreiche Kommunal- und Landespolitik umzusetzen, braucht es Wissen und den Austausch über aktuelle Entwicklungen. Bei diesem Workshop gibt es die Möglichkeit zu erfahren, wie zukünftige landes- und kommunalpolitische Entwicklung vorgedacht und weiterentwickelt werden kann. Darüber hinaus…
23
Aug
15:00 - 17:30
Alle Jahre wieder ... immer zum Schuljahresbeginn stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda. Engagierte Klassensprecher_innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung in der Schule. Bei den Wahlen werden oft jedoch die Coolsten, Beliebtesten oder Lautesten gewählt. Vielen Schüler_innen fehlen…
24
Aug
08:00 - 13:00
Planspiel "Rechtspopulismus in Europa"Das Aufkommen des Rechtspopulismus in ganz Europa und weiteren Teilen derWelt wirft viele Fragen auf: Verortung der eigenen Werte. Das Verhältnis vonMehrheit und Minderheit in Demokratien. Merkmale von Populismus und "alternativenFakten". Und nicht zuletzt die…
24
Aug
16:00 - 18:30
Alle Jahre wieder ... immer zum Schuljahresbeginnstehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda. Engagierte Klassensprecher_innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung in der Schule. Bei den Wahlen werden oft jedoch die Coolsten, Beliebtesten oder Lautesten gewählt.Vielen Schüler_innen fehlen…