Veranstaltungsnummer: 269910 – als .ics herunterladen
Das Land Brandenburg hat auch im Jahr 2023 eine erhebliche Zahl von Menschen aufgenommen, die Schutz vor Krieg, Gewalt, Verfolgung, Diskriminierung oder elenden Lebensbedingungen suchten. Die Landkreise und kreisfreien Städte, gemäß der landesrechtlichen Vorgaben für deren Unterbringung zuständig, haben ihre Leistungsfähigkeit einmal mehr unter Beweis gestellt. Zugleich werden jedoch die Kapazitätsgrenzen der Kommunen immer sichtbarer. In der öffentlichen Debatte um diese angespannte Situation drängen sich Vorschläge in den Vordergrund, die bereits in der Vergangenheit diskutiert und zum Teil verworfen wurden. Die Integrationskonferenz strebt dagegen einen lebendigen Austausch an, der die Potenziale aller Akteure im Land und in den Kommunen in den Mittelpunkt stellt und den Blick auf konkrete wie aussichtsreiche Vorschläge lenkt. Gemeinsam mit Ihnen und Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gewerkschaften und Verbänden sowie Migrantenorganisationen wollen wir diese Herausforderungen für Brandenburg diskutieren.
Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Dienstag, 28.11.23
13:00-17:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Potsdam
Urban Überschär
potsdam@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg
Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam
Tel. 0331-292555, 275880 und 297619
Fax 0331-2803356