Veranstaltungsnummer: 252342
! Diese für den 07.05. geplante Veranstaltung wird auf Grund der pandemischen Einschränkungen auf den 2. Juli 2021 verlegt !
Peter Huchel und Stephan Hermlin
"Ich nehme zur Kenntnis, dass ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt."
So urteilte Stephan Hermlin am Ende seines Lebens, wenige Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer. Resignation, aber zugleich Beharren auf Fortsetzung sprechen daraus. Die Sätze charakterisieren das Ambivalente des Dichters: Kommunist seit seiner Jugend in den 20-er Jahren des letzten Jahrhunderts, Emigrant, Rückkehr in die später gegründete Deutsche Demokratische Republik, Förderer junger Dichter, bürgerlicher Schriftsteller und gleichwohl enger Vertrauter Erich Honeckers: bemüht, das Schlimmste in der Kulturpolitik der DDR zu verhindern. Hermlin litt an Deutschland. Seine Biographie ist über weite Teile "geschönt". Ein großer Lyriker, ohne Zweifel.
Ganz anders das Leben Peter Huchels: Geboren 1903 in Lichterfelde, Jugend unter Künstlern in Berlin, innere Emigration und zeitweiliges Verstummen nach 1933, später zur Luftwaffe eingezogen. Er kehrte 1945-nach langem Zögern-in die märkische Heimat zurück, deren außerordentlicher lyrischer Gestalter er fortan wurde. Chefredakteur von "Sinn und Form", der wichtigsten literarischen Zeitschrift beider deutschen Staaten, wurde er 1962 aus politischen Gründen abgesetzt und lebte fortan unter unwürdigen Verhältnissen bei Potsdam. 1971 durfte er, endlich, die DDR verlassen und starb 1981 in Staufen im Breisgau. Ohne Zweifel ist Peter Huchel der bedeutendste deutschsprachige Lyriker der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts.
Beider Werke wollen wir an diesem Abend nachspüren und dabei die Vollkommenheit der Poesie erleben.
Das Manuskript schrieb Lutz Götze, Franziska Bronnen gestaltet mit ihrer Lesung Lyrik, Prosa und Briefe.
In Kooperation mit dem Literaturverein Erfurter Herbstlese e. V..
Freitag, 02.07.21
19:00 bis 21:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Erfurt + Online