Veranstaltungsnummer: 252185
Teil 1: Freitag, 19.03.2021, 17:00 bis 20:30 Uhr
Teil 2: Samstag, 20.03.2021, 17:00 bis 20:30 Uhr
Wachstum, sozialer Ausgleich und Nachhaltigkeit
Drei Ziele, die eine Wirtschaftspolitik einer Sozialen Demokratie miteinander ver-knüpfen muss. Nur in einer Balance dieser drei Ziele kann qualitativer Fortschritt ent-stehen. Die Corona-Pandemie macht deutlich: Das richtige Verhältnis von Staat und Markt ist dabei die zentrale Herausforderung.
Adam Smith, Karl Marx und John Maynard Keynes haben die unterschiedlichen Per-spektiven auf Marktwirtschaft und Kapitalismus und die Rolle des Staates in der Wirtschaftspolitik geprägt. Unterschiedliche Länder haben daraufhin verschiedene wirtschaftspolitische Ansätze verfolgt.
Das Web-Seminar Wirtschaft und Soziale Demokratie greift diese Debatten auf. Es dient als Orientierungshilfe für eine Wirtschaftspolitik im Sinne der Sozialen Demokratie in Zeiten von Pandemie, Digitalisierung und sozial-ökologischer Transformation.
Web-Seminarleiter: Carsten Schwäbe, wiss. Mitarbeiter der Professur für Innovationsmanagement der FU Berlin
Teilnahmepauschale: 20 Euro (ggf. kostenlos)
Anmeldung per Mail an: soziale.demokratie@fes.de
Freitag, 19.03.21
bis Samstag, 20.03.21
Uhr (erster Tag) bis 00:00 Uhr (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
20
Online
Alexander Bodenstab
Alexander.Bodenstab@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Akademie für Soziale Demokratie
Hanna Fath
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 883-7122
Fax: 0228 883-9223