Veranstaltungsnummer: 265870 – als .ics herunterladen
Die Öffentlichkeit in Deutschland scheint gespalten. Debatten in den sozialen Medien werden allzu oft im Duktus der politischen Feindschaft diskutiert mit dem Ziel, die andere Seite mundtot zu machen. Umso wichtiger sind Orte, an denen gesellschaftlich relevante Themen zwar kontrovers, aber lösungsorientiert diskutiert oder Verständigung und Versöhnung gesucht werden. Diesem Ziel ist die Magdeburger Ringvorlesung 2023 gewidmet. Alle Veranstaltungen finden im Roncalli-Haus in Magdeburg statt.
Am 1. Abend diskutieren Landesbischof Friedrich Kramer und Prof. KLaus Schlichte die Frage, was angesichts der russischen Aggression eine angemessene Reaktion sein kann und muss. Ist die Alternative wirklich Pazifismus oder Solidarität?
Moderation: Juliane Victor, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
ANMELDUNG: ev-akademie-wittenberg.de/veranstaltungen/kw/bereich/kursdetails/kurs/2023-101/kursname/Pazifismus%20oder%20Solidaritaet/warenkorb-hinzufuegen/2023-101/
oder per Telefon: 03491 49 88 – 0
Mittwoch, 01.02.23
19:30-21:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Roncalli-Haus in Magdeburg
39104 Magdeburg
Marcel Rauer
Marcel.Rauer@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Straße 65
39104 Magdeburg
Tel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15
e-mail: info.magdeburg@fes.de