Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
Veranstaltungsnummer: 265519 – als .ics herunterladen
Desinformation im Netz erkennen
Im digitalen Raum werden Informationen längst als Waffe genutzt. Gezielt wird das Vertrauen in staatliche Stellen untergraben und gesellschaftliche Konflikte werden angeheizt. In Zeiten kollektiver Unsicherheit, wie in der Corona-Pandemie, in Folge von Kriegen, Naturkatastrophen oder Anschlägen, können falsche Informationen besonders gefährlich werden. Welche Taktiken werden verwendet? Was hat das für reale Folgen? Wie kann man sich schützen? Als Expertin gibt Journalistin Cristina Helberg im Workshop einen Überblick zur aktuellen Lage und zeigt Handlungsoptionen auf. Anhand von Beispielen werden Strategien und Tools zur Aufdeckung von Desinformation erläutert.
Dienstag, 14.02.23
18:30-20:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
online
Katrin Wuschansky
potsdam@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg
Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam
Tel. 0331-292555, 275880 und 297619
Fax 0331-2803356