Veranstaltungsnummer: 265419 – als .ics herunterladen
Eine Veranstaltung von Friedrich-Ebert-Stiftung Thüringen, Deutscher Journalisten-Verband Thüringen und Thüringer Landesmedienanstalt
Am 9. März 2023 um 19.00 Uhr organisieren die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) Thüringen, der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) Thüringen und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) im Augustinerkloster Erfurt die Veranstaltung:
„Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt“
Dabei wird es u. a. um Fragen gehen wie: Wie kann das drohende Aussterben des (Lokal)Journalismus verhindert werden? Was kann, ja was muss, Politik tun, um diesen Stützpfeiler unserer Demokratie zu erhalten und zu stärken? Können andere lokaljournalistische Modelle, wie bspw. Bürgermedien, die entstehende Lücke füllen – und wenn ja, wie? Ist die angesprochene Zustellförderung für Tageszeitungen wirklich eine Lösung in der digitalen Medienwelt? Und was droht, wenn keine Rettung gelingt?
Auf dem Podium werden der Direktor der TLM, Jochen Fasco, der Staatssekretär für Medien in Thüringen, Malte Krückels, der Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, Carsten Schneider, die Chefredakteurin der Thüringischen Landeszeitung, Gerlinde Sommer und der Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes, Frank Überall, diskutieren. Durch die Veranstaltung führt Mariana Friedrich, DJV Thüringen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier:
www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/lokale-vielfalt-gegen-mediale-einfalt-die-zukunft-des-lokaljournalismus-in-thueringen
Eine Anmeldung wird bis zum 7. März 2023 erbeten. Danke.
.
Donnerstag, 09.03.23
19:00-21:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Augustinerstraße 10
99084 Erfurt
Mirko Hempel
info.erfurt@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Thüringen
Nonnengasse 11
99084 Erfurt
Tel. 0361-59802-0, Fax 0361-59802-10