Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 264714 – als .ics herunterladen
Im Februar ist der Black History Month. Schwarze Menschen stehen dabei im Vordergrund, und Aktionen gegen Rassismus bzw. die Reflexion mit dem eigenen Rassismus. How to be an Ally? Rassismus ist ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft und spätestens seit der Ermordung des Afroamerikaners George Floyd auch in Deutschland den meisten ein Begriff. Nun stellt sich vielen die Frage, wie es möglich ist Betroffene zu unterstützen. Im englischen Allyship ist kurzgefasst, eine aktive Form der Solidarität mit Menschengruppen, die Diskriminierungserfahrungen machen. In diesem Workshop wollen wir uns über Strategien austauschen und gleichzeitig auch über die Grenzen von Allyship sprechen, die von Verbündeten auch oftmals übersehen werden. *Dieses online Seminar steht allen Frauen, trans*, inter* und nicht-binären Personen offen.
Freitag, 24.02.2317:30-19:45 Uhr
Teilnahmepauschale keine
+++Online+++
Jeanette Rußbült jeanette.russbuelt@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro NRWGodesberger Allee 14953175 BonnTel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208