Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 264448 – als .ics herunterladen
Nachrichten verfolgen uns immer und überall und bestimmen wesentlich darüber mit, wie wir uns fühlen. Doch tägliche Krisenmeldungen drücken nicht nur unsere Stimmung, sie verzerren auch unseren Blick auf die Welt. Wie entkommen wir dieser Negativ-Spirale? Indem wir Nachrichten anders konsumieren. Und indem wir anfangen, einander eine neue Art von Geschichten zu erzählen.Ronja von Wurmb-Seibel zeigt in ihrem neuen Buch und dementsprechend auch im Rahmen unserer Online-Veranstaltung, warum es sich lohnt, einen gesünderen Umgang mit Nachrichten zu finden. Wir möchten mit der Autorin und den Teilnehmenden darüber ins Gespräch kommen, wie es gelingt, Nachrichten besser einzuordnen – ohne uninformiert zu bleiben – und die Welt auch im Alltag mit anderen Augen zu sehen.Alle weiteren inhaltlichen und organisatorischen Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Donnerstag, 09.02.2317:00-18:30 Uhr
Teilnahmepauschale keine
ONLINE
Simon Schüler-Klöckner Simon.Schueler@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro HessenMarktstraße1065183 WiesbadenTel. 0611-341415-0, Fax. 0611-341415-29