Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 264201 – als .ics herunterladen
Wer sich eine online Präsenz aufbauen möchte, der kommt um das Thema Videos nicht herum.Egal, ob auf Instagram oder Facebook (oder auf anderen Plattformen) – kurze Videos sorgen für Aufmerksamkeit und Reichweite.Doch viele Menschen haben Respekt davor, vor einer laufenden Kamera zu sprechen. Wir werden uns daher mit den Grundlagender Video-Präsentation beschäftigen. Sie erfahren, wie Sie es schaffen, die Zuhörenden ab dem ersten Satz zu gewinnen und welcheStrukturen sich für Kurzvideos eignen.WICHTIG: Bitte planen Sie zusätzlich 2 Stunden für eine Video-Aufgabe am Samstag ein!Seminarinhalt: Rhetorik-Strukturen, 10-Schritte-Plan zur Erstellung von Video-Inhalten und Tipps zum Sprechen vor der KameraMethodik: Video-Analyse, theoretischer Input und Praxistipps
Freitag, 06.10.23 bis Sonntag, 08.10.2316:00 (erster Tag) bis 20:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale 60,— €
online
Juliana Albuera-Hanoumis Juliana.Albuera-Hanoumis@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Rheinland-Pfalz/SaalandGroße Bleiche 18-2055116 MainzTel. 06131-96067-0