SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü
Freitag, 22.09.23 - Bielefeld
freie Plätze

Gemeinsam Lösungen entwickeln: Bürger_innenbeteiligung nachhaltig gestalten

Veranstaltungsnummer: 264012als .ics herunterladen

Standortentscheidung für eine Flüchtlingsunterkunft, Bau einer Umgehungsstraße, Errichtung eines Windrades – Kommunalpolitiker_innen wissen, dass solche Projekte heute ohne eine ernsthafte Beteiligung von Bürger_innen kaum noch möglich sind. Wie Beteiligungsprozesse in der Kommune gestaltet sein müssen, damit sie inklusiv, wirkungsvoll und nachhaltig sind, über den Meinungsaustausch hinausgehen und zu gemeinsamen Lösungen führen, vermitteln wir in diesem Seminar.
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die Stufen von Beteiligung und lernen verschiedene Beteiligungsverfahren sowie deren Aufbau und Ziele kennen. Sie entwickeln Ideen, wie sie kokreative Beteiligungsverfahren initiieren und umsetzen können. An Beispielen aus den Kommunen der Beteiligten wird gezeigt, worauf es dabei ankommt.

Trainer_innen: Lotte Langer, Christoph Schösser



Dateien

Termin

Freitag, 22.09.23 bis Samstag, 23.09.23
17:00 (erster Tag) bis 17:00 (letzter Tag)

Teilnahmepauschale
60,— €

Veranstaltungsort

Bielefeld

Bielefeld

Ansprechpartner_in

Christian Suchta / Anne Haller

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung
Godesberger Allee 149
53175 Bonn

nach oben