Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 262313 – als .ics herunterladen
Einwahldaten für das Zoom-MeetingMeeting-ID: 816 9678 0815Kenncode: 271139Unsere Reihe "Wie wählt Europa?" geht ins zweite Halbjahr."Wie wählt Europa?" - Die Parlamentswahl in SchwedenEine Kooperation der Friedrich-Ebert-Stiftung MV und EIZ Rostock e.V..Für die Europäische Union stehen in diesem Jahr einige Veränderungen bevor. Über das gesamte Jahr verteilt wählen die Bürger und Bürgerinnen in insgesamt sechs EU-Mitgliedstaaten neue Parlamente. Regierungen und Koalitionen müssen gebildet werden, die die Politik des Landes neugestalten, die die Politik des Landes neugestalten und somit auch Auswirkungen auf das europäische Staatenbündnis haben.Am 11. September 2022 werden in Schweden die Stimmzettel gezählt. Bei der letzten Wahl 2018 erhielten die beiden großen politischen Lager mit jeweils rund 40 Prozent keine Regierungsmehrheit. Eine Regierungsbildung war kompliziert. Wie könnte es in diesem Jahr aussehen? Welche Themen bestimmen den Wahlkampf? Und welche politischen Krisen hat die zukünftige Regierung zu bewältigen?Eine Einschätzung der Wahl in Schweden wird uns Kristina Birke Daniels, Leiterin der Friedrich-Ebert-Stiftung in Stockholm, geben. Durch ihre Arbeit vor Ort kann sie einen umfassenden und spannenden Einblick über die aktuelle politische Situation geben und die anstehende Wahl einordnen.Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, welche Bedeutung die Wahl für Schweden selbst und auch das Verhältnis zu EU haben wird!Die Veranstaltung wird Online via Zoom stattfinden. Sie erhalten die Zugangsinformationen ca. einen Tag vor Veranstaltungsbeginn.Um eine Anmeldung wird gebeten.
Mittwoch, 07.09.2217:15-18:00 Uhr
Teilnahmepauschale keine
ONLINE
Frederic Werner schwerin@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Mecklenburg-VorpommernArsenalstr. 819053 SchwerinTel. 0385-512789 und 512596, Fax 0385-512595