Veranstaltungsnummer: 260054
FACHGESPRÄCH
Brandenburg strebt als erstes Flächenland an, eine klimaneutrale Mobilität bis spätestens 2050 sicher zu stellen und Mobilität für alle Menschen zu gewährleisten. Ein wichtiges Ziel ist dabei der Ausbau des ÖPNV in der Fläche sowie eine bessere Verknüpfung der einzelnen Städte und Kommunen Brandenburgs untereinander. In diesem Jahr steht die Fortschreibung des Landesnahverkehrsplans (LNVP) für den Schienenpersonennahverkehr an. Aufgabenträger des kommunalen ÖPNV, Verbände, Kommunen, Verkehrsunternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger haben dabei Gelegenheit, Stellung zu nehmen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich über die Situation und Ziele der Brandenburger Mobilitätsstrategie sowie der konkreten Herausforderungen und Entwicklungen der Mobilität im Landkreis Oberhavel zu informieren und darüber zu diskutieren! Unsere Gäste sind Landes- und Kommunalpolitiker, die ihre Sichtweisen auch in Hinblick auf den neuen LNVP beleuchten.
Bitte lassen Sie uns auch wissen, ob Sie an einer kostenlosen Führung durch das Ofen- und Keramikmuseum um 16.45 Uhr teilnehmen möchten.
Mittwoch, 15.06.22
18:00-20:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Wilhelmstrasse 32/33
16727 Velten
Anne Seyfferth
potsdam@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Brandenburg
Hermann-Elflein-Str. 30/31
14467 Potsdam
Tel. 0331-292555, 275880 und 297619
Fax 0331-2803356