Veranstaltungsnummer: 259882
VERANSTALTUNG FÄLLT AUS!!!!
Der Krieg in der Ukraine lässt die Werte der EU: Frieden, Versöhnung, Demokratie und Menschenrechte in einem neuen Glanz erscheinen. Die Menschen in der Ukraine verteidigen diese Werte mitunter mit ihrem Leben. Haben wir diese Werte für zu selbstverständlich genommen und uns zu sehr auf die wirtschaftlichen Aspekte der Gemeinschaft konzentriert? Wurden die Debatten über die Rechtsstaatlichkeit, die Freiheit der Justiz, die Menschlichkeit gegenüber den Geflüchteten nicht konsequent genug geführt, oder sogar zerredet? Waren EU-Zahlungen zu lange der Kit, der die EU-Staaten zusammengehalten hat?
Welche Chancen liegen in der jetzigen, schrecklichen Krise? Mit der Zukunftskonferenz, dem Green Deal, der Konzentration auf das Soziale Europa gibt es Ansätze Bürgerinnen und Bürger wieder für
Europa zu gewinnen und die wertebasierte Gemeinschaft zu stärken.
Diskutieren Sie mit, über die Bedeutung der EU für Sie, Mecklenburg-Vorpommern und Europa. Eine Veranstaltung der FES MV in Kooperation mit dem EUROPE DIRECT MV
Programm:
18.30 Uhr Begrüßung Frederic Werner, FES MV
18.35 Uhr Grußwort Tilo Gundlack, MdL und Vertreter MVs im Ausschuss der Regionen
18.45 Uhr Einführung: Die Krise als Chance?! oder wie wir in Europa wieder zusammenrücken
Prof. Dr. Eckart Stratenschulte, Politikwissenschaftler und langjähriger Leiter der Europäischen Akademie Berlin
19.15 Uhr Im Gespräch:
- Prof. Dr. Eckart Stratenschulte
- Thomas Krüger, MdL und Europapolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
Moderation: Mandy Kröppelien, Koordinatorin des EUROPE DIRECT M-V in Rostock
Mittwoch, 04.05.22
18:30-20:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Schweinsbrücke 6
23966 Wismar
Frederic Werner
schwerin@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern
Arsenalstr. 8
19053 Schwerin
Tel. 0385-512789 und 512596, Fax 0385-512595