Veranstaltungsnummer: 257401
Inhalt
Dieses Seminar öffnet die Augen für einen effizienten und professionellen Umgang mit Populist_innen jeglicher Couleur; es zeigt die politische Wirkungsweise von Populist_innen auf und setzt journalistisches Handwerkszeug dagegen. Im Rollenspiel mit einer "Populistin" werden journalistische Verhaltensmuster erprobt und vertieft, die sicherstellen, dass Journalist_innen nicht in die "Populismus-Falle" tappen. Schwerpunkt ist das Einüben von Strategien zur Konfliktvermeidung ohne inhaltliche Zugeständnisse.
Methoden
Kompetenzgewinn
Zielgruppe
TV-, Radio-, Online- und Printjournalist_innen mit berufspraktischer Erfahrung, die regelmäßig über Politik oder im Kontext populistisch agierender Mandatsträger_innen berichten. Berufseinsteiger_innen, die sich frühzeitig für die größte journalistische Herausforderung der nächsten Jahre wappnen wollen.
Seminarleiter
Robert Burdy, TV-Nachrichtenmoderator, langjähriger Auslandskorrespondent, Kommunikationscoach, Leipzig
Seminarassistenz
Heike Bänsch, Schauspielerin, Engelskirchen
Teilnahmepauschale: 210,00 Euro inkl. Übernachtung, Frühstück und Mittagessen
Montag, 14.11.22 bis Dienstag, 15.11.22
14:00 (erster Tag) bis 17:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
210,— €
Hiroshimastr. 28
10785 Berlin
Julia Möltgen
Julia.Moeltgen@fes.de
Kontaktanschrift
FES-JournalistenAkademie
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228-883-7124