SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü
Mittwoch, 18.10.23 - Saarbrücken
freie Plätze

Politischer Salon Saarland

Veranstaltungsnummer: 270668als .ics herunterladen

Gespräch mit Sawsan Chebli & Norbert Klein (Moderation)

Politischer Salon SAARLAND
Kooperation von Friedrich-Ebert-Stiftung und Stiftung Demokratie Saarland

Der Politische Salon Saarland ist ein Ort der lebhaften demokratischen Gesprächskultur. Hier können interessierte Bürger:innen, politisch Engagierte und Fachleute einander zuhören, ins Gespräch kommen und kontrovers diskutieren.

Zu unserem dritten Politischen Salon Saarland haben wir Sawsan Chebli, Berliner SPD-Politikerin, ehemalige Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales in der Berliner Senatskanzlei sowie Buchautorin, als Gesprächspartnerin gewonnen. Mit ihrem Buch „LAUT: Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können“ rückt sie das Thema Hass im Internet ins Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit.

Im Gespräch mit unserem Moderator Norbert Klein, ehem. Chefredakteur des Saarländischen Rundfunks, wird Sawsan Chebli dazu Position beziehen,

wie schnell aus digitaler Hassrede körperliche Gewalt werden kann,
welche Ideen sie gegen Hass im Netz formuliert,
wie Zivilcourage zum friedlichen Zusammenhalt der Gesellschaft beitragen kann und
wie ihre Vorstellung von einer vielfältigen Gesellschaft aussieht.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit Sawsan Chebli und diskutieren Sie mit!



Dateien

Termin

Mittwoch, 18.10.23
18:00- Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Europaallee 18
66113 Saarbrücken

Ansprechpartner_in

Stephanie Hepper

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Rheinland-Pfalz/Saaland
Große Bleiche 18-20
55116 Mainz
Tel. 06131-96067-0



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.

nach oben