Veranstaltungsnummer: 264602 – als .ics herunterladen
Mark Twain sagte einmal: „Eine gute Rede hat einen guten Anfang und ein gutes Ende – und beide sollten möglichst dicht beieinander liegen.“ In diesem Seminar geht es um den Ein- und Ausstieg, um die Möglichkeit, Ihre Zuhörerschaft von Beginn an in Ihren Bann zu ziehen. Und es geht darum, den Schlussakt so zu servieren, dass der „Nachgeschmack“ noch lange erhalten bleibt. Um ein Gespür für gute Reden zu erhalten, werden Worthülsen entlarvt, spüren wir dem „Wahrheitsgehalt“ von Floskeln nach und lernen die Grundzüge einer guten Rede.
Seminarinhalte:
• Wie fasziniere ich mein Gegenüber?
• Klang und Aussprache
• Einsatz von Stilfiguren und rhetorischen Mitteln
• Training von freier Rede anhand praktischer Übungen
• Selbst- und Fremdwahrnehmung, den persönlichen Stil verfeinern
• Stehgreifreden
Freitag, 02.06.23 bis Samstag, 03.06.23
17:00 (erster Tag) bis 18:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale
60,— €
Waldstraße 31
61449 Steinbach
Simon Schüler-Klöckner
Simon.Schueler@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Hessen
Marktstraße10
65183 Wiesbaden
Tel. 0611-341415-0, Fax. 0611-341415-29