Liebe Gäste der Friedrich-Ebert-Stiftung,
derzeit können wir Ihnen nur einen reduzierten direkten Austausch anbieten. Damit wollen wir einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten.
Ein Großteil unserer Veranstaltungen findet deshalb online statt. Präsenzveranstaltungen finden mit eingeschränkter Personenzahl statt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sich dafür anmelden müssen.
Ihre Friedrich-Ebert-Stiftung
Veranstaltungsnummer: 251652
mit Nicole Renvert, Dozentin f. Internationale Beziehungen,
Berlin International University of Applied Sciences (BAU)
Mehr als die Abwesenheit von Gewalt!
Eine freie und gerechte Welt ist seit jeher das Ziel der Sozialen Demokratie. Deshalb sind Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik zentral für die Soziale Demokratie. Aber: Wie können Frieden und Sicherheit im internationalen Rahmen gewährleistet werden? Insbesondere Populismus und Pandemie zeigen derzeit: Frieden und unsere Sicher-heit bedeuten mehr als die Abwesenheit von Gewalt!
Beim Web-Seminar Frieden, Sicherheit und Soziale Demokratie werden grundle-gende Begriffe und Akteure der Frieden- und Sicherheitspolitik erläutert und die Aus-wirkungen der US-Wahl sowie die Rollen Chinas und Europas aus Perspektive der Sozialen Demokratie diskutiert.
Teilnahmepauschale: 20 Euro (ggf. kostenlos)
Wir senden Ihnen nach Ihrer Anmeldung eine Rechnung über die Teilnahmepauschale von 20,00 Euro. Erst wenn diese beglichen wurde, gilt Ihre Anmeldung als verbindlich. Kostenlos können weiterhin Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende, Menschen mit Behinderungen und Rentner_innen teilnehmen. Senden Sie uns hierfür bitte einen amtlichen Nachweis.
Anmeldung per Mail an: soziale.demokratie@fes.de
Freitag, 12.02.21 bis Sonntag, 14.02.21
Teilnahmepauschale
20,00 Euro
online
Alexander Bodenstab
Alexander.Bodenstab@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Akademie für Soziale Demokratie
Hanna Fath
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.: 0228 883 7104