Liebe Gäste der Friedrich-Ebert-Stiftung,
derzeit können wir Ihnen nur einen reduzierten direkten Austausch anbieten. Damit wollen wir einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten.
Ein Großteil unserer Veranstaltungen findet deshalb online statt. Präsenzveranstaltungen finden mit eingeschränkter Personenzahl statt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sich dafür anmelden müssen.
Ihre Friedrich-Ebert-Stiftung
Veranstaltungsnummer: 251169
#6 | Arbeit, Prekarisierung und Verschärfung sozialer Ungleichheiten
Seit 2016 werden soziale Rechte, die im Laufe der brasilianischen Demokratisierung ab 1988 erweitert wurden, konsequent abgebaut. Infolgedessen und auch im Zuge der ökonomischen Krise steigen informelle und prekäre Beschäftigung sowie Arbeitslosigkeit, Armut und Einkommenskonzentration massiv.
Mit: Lena Lavinas (Ökonomin, UFRJ, Brasilien), Paulo Paim* (Parlamentarier, Brasilien), Carmen Foro (CUT, Brasilien), Paulo Galo Lima (Vertreter der App-Fahrkuriere, Brasilien)
Moderation: Didice Godinho Delgado (Lateinamerikaforum, LAF)
Ko-Moderation: Dominique Isabell Klawonn (Friedrich-Ebert-Stiftung)
*to be confirmed
------
Die Reihe wird als Zoom-Veranstaltung durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
In Zoom wird eine Portugiesisch-Deutsch Simultandolmetschung zur Verfügung stehen.
Die Veranstaltung wird im original Ton über Mecilas YouTube vermittelt.
Anmeldungen: https://calendar.boell.de/de/event/6-arbeit-prekarisierung-und-verschaerfung-sozialer-ungleichheiten?dimension1=division_la
------
Weitere Termine:
#7 | 02.02.2021 | Menschenrechte unter Beschuss: Herausforderungen und Perspektiven
#8 | 09.02.2021 | Deutschland-Brasilien: Konvergenzen und Divergenzen
#9 | 16.02.2021 | Ausblick: der Wiederaufbau unserer gemeinsamen Zukunft
Dienstag, 26.01.21
18:00 bis 20:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
digital