Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Die Schriftenreihe „Gesprächskreis Geschichte“ erschien von 1992 bis 2019. In den 109 Bänden wurden historische Themen von aktueller politischer Bedeutung diskutiert. Die Publikationen der Reihe gingen in der Regel auf Veranstaltungen zurück, die in Bonn oder Berlin stattgefunden haben und sich an eine breitere historisch interessierte Öffentlichkeit richteten. Der „Gesprächskreis Geschichte“ wird in den Beiträgen aus dem AdsD (ab Band 14) fortgeführt.
Referate und Diskussionen einer internationalen Konferenz des Gesprächskreises Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Instituts für Soziale Bewegungen der Universität Bochum in Berlin am 2. Oktober 2000 / Dieter Dowe (Hrsg.). Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum. - Bonn, 2001. - 176 S. = 370 Kb, Text & Image file. - (Gesprächskreis Geschichte ; 38)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001ISBN 3-86077-984-2https://library.fes.de/fulltext/historiker/00990toc.htm
Zum Download (PDF) (370 Kb, Text & Image file)
Steinbach, Peter
Wilhelm Leuschner 1980 - 1944 ; Vortrag bei einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. und des Vereins für Kultur und Sozialgeschichte Bayreuth e.V. am 30. November in Bayreuth / Peter Steinbach. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2000. - 38 S. = 3,6 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 37)Electronic ed.: Bonn : FES, 2011ISBN 3-86077-957-5
Zum Download (PDF) (3,6 MB PDF-File)
Dowe, Dieter
Wilhelm Liebknecht und die frühe deutsche Sozialdemokratie ; Vortrag anlässlich einer Gedenkveranstaltung der Stadt Gießen und des Oberhessischen Geschichtsvereins zum 100. Todestag Wilhelm Liebknechts im Alten Schloss in Gießen am 25. Oktober 2000 / Dieter Dowe. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2000. - 31 S. = 2,6 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 36)Electronic ed.: Bonn : FES, 2011ISBN 3-86077-942-7
Zum Download (PDF) (2,6 MB PDF-File)
Brenner, Michael
Die Renaissance jüdischer Kultur während der Weimarer Republik ; Vortrag im Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung aus Anlass des 85. Geburtstages von Frau Prof. Dr. Susanne Miller in Bonn am 18. Mai 2000 / Michael Brenner. - Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2000. - 47 S. = 95 Kb, Text. - (Gesprächskreis Geschichte ; 35)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2000ISBN 3-86077-915-Xhttps://library.fes.de/fulltext/historiker/00805toc.htm
Zum Download (PDF) (95 Kb, Text)
ein Bürger organisiert die Arbeiterbewegung ; Vortrag im Haus des Deutschen Ostens in München anläßlich des 175. Geburtstages von Ferdinand Lassalle am 10. April 2000 / Dieter Dowe. - Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2000. - 29 S. = 59 Kb, Text. - (Gesprächskreis Geschichte ; 34)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2000ISBN 3-86077-906-0https://library.fes.de/fulltext/historiker/00761toc.htm
Zum Download (PDF) (59 Kb, Text)
Tych, Feliks
der Holocaust und seine Spätfolgen ; Vortrag im Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 17. Februar 2000 / Feliks Tych. - Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2000. - 24 S. = 55 Kb, Text. - (Gesprächskreis Geschichte ; 33)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2000ISBN 3-86077-890-0https://library.fes.de/fulltext/historiker/00809toc.htm
Zum Download (PDF) (55 Kb, Text)
Lustiger, Arno
Arno Lustiger. - Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2000. - 30 S. = 60 Kb, Text. - (Gesprächskreis Geschichte ; 32)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2000ISBN 3-86077-869-2https://library.fes.de/fulltext/historiker/00712toc.htm
Zum Download (PDF) (60 Kb, Text)
Deutschland um 1800 / Peter Brandt (Hg.). Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum. - Bonn, 1999. - 183 S. = 490 Kb, Text. - (Gesprächskreis Geschichte ; 31)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2000ISBN 3-86077-863-3https://library.fes.de/fulltext/historiker/00671toc.htm
Zum Download (PDF) (490 Kb, Text)
Vorträge einer Sektion auf dem Berliner "Geschichtsforum 1949 - 1989 - 1999. Getrennte Vergangenheit - gemeinsame Geschichte?" am 29. Mai 1999 / Friedhelm Boll ; Beatrix Bouvier ; Patrik von zur Mühlen. Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum. - Bonn, 1999. - 38 S. : graph. Darst. = 73 Kb, Text & image files. - (Gesprächskreis Geschichte ; 30)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2000ISBN 3-86077-860-9https://library.fes.de/fulltext/historiker/00660toc.htm
Zum Download (PDF) (73 Kb, Text & image files)
Wagenlehner, Günther
Dokumentation und Wegweiser / Günther Wagenlehner. - Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1999. - 184 S. : graph. Darst. = 410 Kb, Text & Image files ; Scan-Version: 7 MB, PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 29)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2000ISBN 3-86077-855-2https://library.fes.de/fulltext/historiker/00700toc.htm
Zum Download (PDF) (410 Kb, Text & Image files ; Scan-Version: 7 MB, PDF-File)
Seite 8 von 11
Sie möchten über unsere neuesten Veranstaltungen, Publikationen, Blogbeiträge sowie Neuigkeiten aus unserer archivischen und bibliothekarischen Arbeit informiert werden? Dann schreiben Sie uns eine Mail an public.history(at)fes.de, um sich für unseren Newsletter anzumelden.
Wir sind ebenfalls auf Bluesky und Mastodon aktiv.
Master Of Arts Hier finden Sie Informationen zu dem berufsbegleitenden Masterstudiengang, der Ihnen eine praxisorientierte, anspruchsvolle und innovative akademische Weiterbildung bietet. Flyer zum Download
Soziale Demokratie Stets aktuell: Poster zumDownload
Geschichte der sozialen Demokratie am laufenden Meter Ein Zollstock von der Industrialisierung bis zur globalen Wirtschaftskrise
Alle Titel stehen Ihnen in unserer Bibliothek zur Verfügung