Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Die Schriftenreihe „Gesprächskreis Geschichte“ erschien von 1992 bis 2019. In den 109 Bänden wurden historische Themen von aktueller politischer Bedeutung diskutiert. Die Publikationen der Reihe gingen in der Regel auf Veranstaltungen zurück, die in Bonn oder Berlin stattgefunden haben und sich an eine breitere historisch interessierte Öffentlichkeit richteten. Der „Gesprächskreis Geschichte“ wird in den Beiträgen aus dem AdsD (ab Band 14) fortgeführt.
40 Jahre deutsch-polnische Verständigung ; Veranstaltung am Mittwoch, dem 19. Oktober 2005 in der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin in Kooperation mit: Deutsches Historisches Institut Warschau, Evangelische Akademie zu Berlin, Katholische Akademie in Berlin / Friedhelm Boll (Hrsg.). Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum. - Bonn, 2006. - 144 S. : Ill. = 2,2 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 68)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2006ISBN 3-89892-507-2
Zum Download (PDF) (2,2 MB PDF-File)
Riechers, Albrecht
zivilgesellschaftliche und staatliche Beispiele aus der Bundesrepulik Deutschland in den Jahren 1980 - 1982 / Albrecht Riechers. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2006. - 72 S. : Ill. = 920 KB, PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 67)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2006ISBN 3-89892-509-9
Zum Download (PDF) (920 KB, PDF-File)
Heinrich-August-und-Dörte-Winkler-Stiftung
Laudatio von Bischof Wolfgang Huber und Preisrede von Christian Nottmeier "Theologie und Politik in der ersten deutschen Demokratie: Adolf von Harnack und Reinhold Seeberg" / Dieter Dowe (Hrsg.). - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2006. - 63 S. = 1,2 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 66)Electronic ed.: Bonn : FES, 2006ISBN 3-89892-488-2
Zum Download (PDF) (1,2 MB PDF-File)
Schrittmacher der sozialdemokratischen Gesundheitspolitik in der Weimarer Republik ; Vorträge anlässlich der Ausstellungseröffnung am 15. Dezember 2005 in der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin / Michael Schneider (Hrsg.). Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum. - Bonn, 2006. - 92 S. : Ill. = 7,5 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 65)Electronic ed.: Bonn : FES, 2006ISBN 3-89892-474-2
Zum Download (PDF) (7,5 MB PDF-File)
Lindner, Heiner
der Internationale Sozialistische Kampf-Bund (ISK) und seine Publikationen ; zugleich Einleitung zur Internetausgabe der Zeitschrift "Renaissance", Juli bis Oktober 1941 sowie der Pressekorrespondenzen "Germany speaks" und "Europe speaks", 1940, 1942 bis 1947 / Heiner Lindner. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2006. - 270 S. : Ill. = 5,9 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 64)Electronic ed.: Bonn : FES, 2006ISBN 3-89892-450-5
Zum Download (PDF) (5,9 MB PDF-File)
Messerschmidt, Manfred
Verbrechen der Wehrmacht in Polen September/Oktober 1939 ; Vortrag bei der Eröffnung der gleichnamigen Ausstellung am 2. September 2005 in der Friedrich-Ebert-Stiftung / Manfred Messerschmidt. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005. - 24 S. : Ill. = 2,2 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 63)Electronic ed.: Bonn : FES, 2006ISBN 3-89892-441-6
Susi Miller zum 90. Geburtstag / Dieter Dowe (Hrsg.). Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum. - Bonn, 2006. - 49 S. = 1,7 MB, PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 62)Electronic ed.: Bonn : FES, 2007ISBN 3-89892-425-4
Zum Download (PDF) (1,7 MB, PDF-File)
Kranz, Jerzy
getrennte oder gemeinsame Wege der Geschichtsbewältigung? ; Juristisch-politische Bemerkungen aus polnischer Sicht / Jerzy Kranz. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005. - 88 S. = 428 KB, PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 61)Electronic ed.: Bonn : FES, 2005ISBN 3-89892-401-7
Zum Download (PDF) (428 KB, PDF-File)
Chatzoudis, Georgios
Georgios Chatzoudis. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005. - 128 S. = 560 KB, PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 60)Electronic ed.: Bonn : FES, 2005ISBN 3-89892-369-X
Zum Download (PDF) (560 KB, PDF-File)
Mälzer, Moritz
die Debatte um die Gründung des Deutschen Historischen Museums in Berlin / Moritz Mälzer. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 2005. - 144 S. = 1,3 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 59)Electronic ed.: Bonn : FES, 2005ISBN 3-89892-371-1
Zum Download (PDF) (1,3 MB PDF-File)
Seite 5 von 11
Sie möchten über unsere neuesten Veranstaltungen, Publikationen, Blogbeiträge sowie Neuigkeiten aus unserer archivischen und bibliothekarischen Arbeit informiert werden? Dann schreiben Sie uns eine Mail an public.history(at)fes.de, um sich für unseren Newsletter anzumelden.
Wir sind ebenfalls auf Bluesky und Mastodon aktiv.
Master Of Arts Hier finden Sie Informationen zu dem berufsbegleitenden Masterstudiengang, der Ihnen eine praxisorientierte, anspruchsvolle und innovative akademische Weiterbildung bietet. Flyer zum Download
Soziale Demokratie Stets aktuell: Poster zumDownload
Geschichte der sozialen Demokratie am laufenden Meter Ein Zollstock von der Industrialisierung bis zur globalen Wirtschaftskrise
Alle Titel stehen Ihnen in unserer Bibliothek zur Verfügung