100 Jahre FES! Mehr erfahren

Gesprächskreis Geschichte

Die Schriftenreihe „Gesprächskreis Geschichte“ erschien von 1992 bis 2019. In den 109 Bänden wurden historische Themen von aktueller politischer Bedeutung diskutiert. Die Publikationen der Reihe gingen in der Regel auf Veranstaltungen zurück, die in Bonn oder Berlin stattgefunden haben und sich an eine breitere historisch interessierte Öffentlichkeit richteten. Der „Gesprächskreis Geschichte“ wird in den Beiträgen aus dem AdsD (ab Band 14) fortgeführt.


Publikationen

Bildung - ein sozialdemokratisches Zukunftsthema

Bonn, 2010

Zum Download (PDF) (315 KB, PDF-File)


Yasuno, Masaaki

Die Entwicklung des Godesberger Programms und die Rolle Erich Ollenhauers

Bonn, 2010

Zum Download (PDF) (4,8 MB PDF-File)


Schneider, Michael

Politischer Widerstand?

Dissens im Alltag des "Dritten Reichs" ; zur Finissage der Ausstellung "Die Last der ungesagten Worte". Die Tagebücher des Friedrich Kellner 1938/39 bis 1945
Bonn, 2010

Zum Download (PDF) (1,6 MB PDF-File)


Roepert, Helga

"Anfang 1935 flog die Gruppe meines Vaters auf ..."

Erinnerungen einer Sozialdemokratin an eine glückliche Kindheit in schrecklichen Zeiten
Bonn, 2010

Zum Download (PDF) (830 KB, PDF-File)


Evans, Richard John

Arbeiterklasse und Volksgemeinschaft

zur Diskussion um Anspassung und Widerstand in der deutschen Arbeiterschaft 1933 - 1945
Bonn, 2011

Zum Download (PDF) (1,84 MB, PDF-File)


Roth, Markus

Chronist der Verblendung - Friedrich Kellners Tagebücher 1938/39 bis 1945

Beiheft zur Ausstellung: Die Last der ungesagten Worte ; die Tagebücher Friedrich Kellners 1938/39 bis 1945
Bonn, 2009

Zum Download (PDF) (8,7 MB PDF-File)


Wolfrum, Edgar

Von der improvisierten zur geglückten Demokratie

Deutschlands schwieriger Weg im 20. Jahrhundert
Bonn, 2008

Zum Download (PDF) (2,7 MB PDF-File)


Eine Sternstunde des Bundestages

Gustav Heinemanns Rede am 23. Januar 1958
Bonn, 2008

Zum Download (PDF) (1,4 MB PDF-File)


Notz, Gisela

"Her mit dem allgemeinen, gleichen Wahlrecht für Mann und Frau!"

Die internationale sozialistische Frauenbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts und der Kampf um das Frauenwahlrecht
Bonn, 2009

Zum Download (PDF) (3,2 KB PDF-File)


Polnische und deutsche Erinnerungsdiskurse nach Auschwitz

Beiträge anlässlich der Finissage einer Ausstellung zum 20jährigen Bestehen der Internationalen Begegnungsstätte Oświęcim/Auschwitz am 13. September 2007 in Berlin
Bonn, 2008

Zum Download (PDF) (710 KB, PDF-File & 1,4 MB, PDF-File (Cover))


Zukünftige Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen gefunden

Sie möchten über unsere neuesten Veranstaltungen, Publikationen, Blogbeiträge sowie Neuigkeiten aus unserer archivischen und bibliothekarischen Arbeit informiert werden? Dann schreiben Sie uns eine Mail an public.history(at)fes.de, um sich für unseren Newsletter anzumelden.

Wir sind ebenfalls auf Bluesky und Mastodon aktiv.

Master Of Arts
Hier finden Sie Informationen zu dem berufsbegleitenden Masterstudiengang, der Ihnen eine praxisorientierte, anspruchsvolle und innovative akademische Weiterbildung bietet. Flyer zum Download

Soziale Demokratie
Stets aktuell: Poster zumDownload

Geschichte der sozialen Demokratie am laufenden Meter
Ein Zollstock  von der Industrialisierung bis zur globalen Wirtschaftskrise

Bibliothek der FES

Alle Titel stehen Ihnen in unserer Bibliothek zur Verfügung

Bibliothekskatalog

nach oben