Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Die Schriftenreihe „Gesprächskreis Geschichte“ erschien von 1992 bis 2019. In den 109 Bänden wurden historische Themen von aktueller politischer Bedeutung diskutiert. Die Publikationen der Reihe gingen in der Regel auf Veranstaltungen zurück, die in Bonn oder Berlin stattgefunden haben und sich an eine breitere historisch interessierte Öffentlichkeit richteten. Der „Gesprächskreis Geschichte“ wird in den Beiträgen aus dem AdsD (ab Band 14) fortgeführt.
Schönhoven, Klaus
Willy Brandts Überlegungen zum programmatischen Selbstverständnis der SPD / Klaus Schönhoven. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2013. - 39 S. = 3,3 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 98)Electronic ed.: Bonn : FES, 2013ISBN 978-3-86498-408-2
Zum Download (PDF) (3,3 MB PDF-File)
Świder, Małgorzata
Małgorzata Świder. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2013. - 126 S. = 3,8 MB, PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 97)Electronic ed.: Bonn : FES, 2014ISBN 978-3-86498-410-5
Zum Download (PDF) (3,8 MB, PDF-File)
Schmeitzner, Mike
Richard Löwenthal und die Weltanschauungsdikaturen im 20. Jahrhundert / Mike Schmeitzner. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2012. - 50 S. : Ill. = 3,5 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 96)Electronic ed.: Bonn : FES, 2012ISBN 978-3-86498-153-1
Zum Download (PDF) (3,5 MB PDF-File)
Buggeln, Marc
Krieg, Sklavenarbeit und Massengewalt / Marc Buggeln. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2012. - 170 S. = 6 MB, PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 95)Electronic ed.: Bonn : FES, 2012ISBN 978-3-86498-090-9
Zum Download (PDF) (6 MB, PDF-File)
ein sozialdemokratische Erfolgsgeschichte / Helga Kutz-Bauer ; Max Raloff. Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie. - Bonn, 2012. - 80 S. = 5,9 MB, PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 94)Electronic ed.: Bonn : FES, 2012ISBN 978-3-86498-054-1
Zum Download (PDF) (5,9 MB, PDF-File)
Völkering, Tim
Konzepte für die Dauerausstellung der "Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung" in der Diskussion / Tim Völkering. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2011. - 73 S. = 4,7 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 93)Electronic ed.: Bonn : FES, 2012ISBN 978-3-86872-970-2
Zum Download (PDF) (4,7 MB PDF-File)
Bedeutung, Wirkung, Zukunft / Meik Woyke (Hrsg.). Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie. - Bonn, 2011. - 56 S. = 2,6 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 92)Electronic ed.: Bonn : FES, 2012ISBN 978-3-86872-819-4
Zum Download (PDF) (2,6 MB PDF-File)
Ziemann, Benjamin
Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold 1924 - 1933 / Benjamin Ziemann. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2011. - 74 S. = 2,9 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 91)Electronic ed.: Bonn : FES, 2011ISBN 978-3-86872-690-9
Zum Download (PDF) (2,9 MB PDF-File)
sozialdemokratische Utopien und ihre gesellschaftliche Relevanz / Michael Ruck ; Michael Dauderstädt. Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie. - Bonn, 2011. - 92 S. = 3 MB, PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 90)Electronic ed.: Bonn : FES, 2011ISBN 978-3-86872-644-2
Zum Download (PDF) (3 MB, PDF-File)
Bloch, Max
Der Weg der SPD zur Volkspartei 1907 - 1959 / [Max Bloch]. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2011. - 36 S. : Ill.. - (Gesprächskreis Geschichte ; 89)Electronic ed.: Bonn : FES, 2011ISBN 978-3-86872-539-1
Zum Download (PDF)
Seite 2 von 11
Sie möchten über unsere neuesten Veranstaltungen, Publikationen, Blogbeiträge sowie Neuigkeiten aus unserer archivischen und bibliothekarischen Arbeit informiert werden? Dann schreiben Sie uns eine Mail an public.history(at)fes.de, um sich für unseren Newsletter anzumelden.
Wir sind ebenfalls auf Bluesky und Mastodon aktiv.
Master Of Arts Hier finden Sie Informationen zu dem berufsbegleitenden Masterstudiengang, der Ihnen eine praxisorientierte, anspruchsvolle und innovative akademische Weiterbildung bietet. Flyer zum Download
Soziale Demokratie Stets aktuell: Poster zumDownload
Geschichte der sozialen Demokratie am laufenden Meter Ein Zollstock von der Industrialisierung bis zur globalen Wirtschaftskrise
Alle Titel stehen Ihnen in unserer Bibliothek zur Verfügung