Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Die Schriftenreihe „Gesprächskreis Geschichte“ erschien von 1992 bis 2019. In den 109 Bänden wurden historische Themen von aktueller politischer Bedeutung diskutiert. Die Publikationen der Reihe gingen in der Regel auf Veranstaltungen zurück, die in Bonn oder Berlin stattgefunden haben und sich an eine breitere historisch interessierte Öffentlichkeit richteten. Der „Gesprächskreis Geschichte“ wird in den Beiträgen aus dem AdsD (ab Band 14) fortgeführt.
Steinbach, Peter
Zum 100. Geburtstag Carlo Mierendorffs (1897 - 1943) ; Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 3. März 1997 / Peter Steinbach. - Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1997. - 104 S. = 86 Kb, Text. - (Gesprächskreis Geschichte ; 18)Electronic ed.: Bonn : FES-Library, 1998. - HTML version without appendices of the texts of C. MierendorfISBN 3-86077-676-2https://library.fes.de/fulltext/historiker/00145.htm
Zum Download (PDF) (86 Kb, Text)
Schneider, Michael
ein Historikerstreit in der Mediengesellschaft / Michael Schneider. - Bonn : Forschungsinst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1997. - 31 S. = 106 Kb, Text. - (Gesprächskreis Geschichte ; 17)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 1998ISBN 3-86077-669-Xhttps://library.fes.de/fulltext/historiker/00144.htm
Zum Download (PDF) (106 Kb, Text)
Schmidt, Helmut
Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 16. Oktober 1996 / Helmut Schmidt. - Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1996. - 24 S. = 42 Kb, Text. - (Gesprächskreis Geschichte ; 16)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 1998ISBN 3-86077-573-1https://library.fes.de/fulltext/historiker/00201.htm
Zum Download (PDF) (42 Kb, Text)
Referat und Podiumsdiskussion eines Kolloquiums des Gesprächskreises Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 23. September 1996 / Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum. [Hrsg. von Dieter Dowe]. - Bonn, 1996. - 64 S. = 144 Kb, Text ; 3 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 15)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 1998ISBN 3-86077-578-2https://library.fes.de/fulltext/historiker/00037toc.htm
Zum Download (PDF) (144 Kb, Text ; 3 MB PDF-File)
Zur historisch-politischen Debatte um das Buch von Daniel Jonah Goldhagen "Hitlers willige Vollstrecker : ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust" ; Referat und Podiumsdiskussion eines Kolloquiums des Gesprächskreises Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Arbeitsgemeinschaft Bonn der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Bonn, 4. September 1996 / hrsg. von Dieter Dowe. Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum. - Bonn, 1996. - 80 S. = 172 Kb, Text ; 3,4 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 14)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 1998ISBN 3-86077-579-0https://library.fes.de/fulltext/historiker/00015toc.htm
Zum Download (PDF) (172 Kb, Text ; 3,4 MB PDF-File)
Referate und Podiumsdiskussion eines Kolloquiums des Gesprächskreises Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 12./13. Oktober 1995 / hrsg. von Dieter Dowe. Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum. - Bonn, 1996. - 190 S. : Ill. = 510 Kb, Text & 1 image file. - (Gesprächskreis Geschichte ; 13)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 1999ISBN 3-86077-461-1https://library.fes.de/fulltext/historiker/00574toc.htm
Zum Download (PDF) (510 Kb, Text & 1 image file)
Schönhoven, Klaus
Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 11. Dezember 1995 / Klaus Schönhoven. - Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1995. - 31 S. = 69 Kb, Text ; 1,7 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 12)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 1998ISBN 3-86077-462-Xhttps://library.fes.de/fulltext/historiker/00150.htm
Zum Download (PDF) (69 Kb, Text ; 1,7 MB PDF-File)
Ernst Nolte, die Bemühungen um die "Historisierung" des Nationalsozialismus und die "selbstbewußte Nation" / Michael Schneider. - Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1995. - 56 S. = 213 Kb, Text ; 3,7 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 11)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 1998ISBN 3-86077-463-8https://library.fes.de/fulltext/historiker/00024toc.htm
Zum Download (PDF) (213 Kb, Text ; 3,7 MB PDF-File)
Kopalin, Leonid Pavlovič
Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 16. Mai 1995 / Leonid Pawlowitsch Kopalin. - Bonn : Forschunginst. der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum, 1995. - 40 S. = 74 Kb, Text. - (Gesprächskreis Geschichte ; 10)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 1999ISBN 3-86077-390-9https://library.fes.de/fulltext/historiker/00573.htm
Zum Download (PDF) (74 Kb, Text)
vom Arbeiterführer zum Reichspräsidenten ; Ausstellung der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg und der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn ; Begleitheft mit den Haupttexten der Ausstellung / [hrsg. von Dieter Dowe]. Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Historisches Forschungszentrum. - Bonn, 1995. - 72 S. : Ill. = 149 KB Text, 905 KB Bilder. - (Gesprächskreis Geschichte ; 9)Electronic ed.: Bonn : FES Library, 1998ISBN 3-86077-379-8https://library.fes.de/fulltext/historiker/00211toc.htm
Zum Download (PDF) (149 KB Text, 905 KB Bilder)
Seite 10 von 11
Sie möchten über unsere neuesten Veranstaltungen, Publikationen, Blogbeiträge sowie Neuigkeiten aus unserer archivischen und bibliothekarischen Arbeit informiert werden? Dann schreiben Sie uns eine Mail an public.history(at)fes.de, um sich für unseren Newsletter anzumelden.
Wir sind ebenfalls auf Bluesky und Mastodon aktiv.
Master Of Arts Hier finden Sie Informationen zu dem berufsbegleitenden Masterstudiengang, der Ihnen eine praxisorientierte, anspruchsvolle und innovative akademische Weiterbildung bietet. Flyer zum Download
Soziale Demokratie Stets aktuell: Poster zumDownload
Geschichte der sozialen Demokratie am laufenden Meter Ein Zollstock von der Industrialisierung bis zur globalen Wirtschaftskrise
Alle Titel stehen Ihnen in unserer Bibliothek zur Verfügung