Zeitzeugengespräch mit dem Überlebenden Serge Martin.
Vor 75 Jahren, am 25. August 1944, ermordete eine SS-Einheit 124 Menschen in dem französischen Dorf Maillé.
Serge Martin, Überlebender des Massakers, sprach mit Schüler_innen und Schülern über die grausamen Erlebnisse, über seine Erinnerungsarbeit mit Jugendlichen und über Versöhnung.
Das Video über dieses Zeitzeugengespräch am 29.01.2018 am Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn findet ihr hier:
Jugend und Politik
Web-Seminar | Livestream-Veranstaltung | Jugend und Politik | Zeitgeschichte und antidemokratische Strömungen
Zeitzeug_in-Gespräch anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus
weitere InformationenVeranstaltung | Newsslider | Jugend und Politik | Zeitgeschichte und antidemokratische Strömungen
Die Ausstellung kann von Schulen und öffentlichen Institutionen ausgeliehen werden. Sie besteht aus drei Tafeln, neun Sitzwürfeln und einen…
weitere InformationenGender, Feminismus, Gleichberechtigung, Jugend, Senioren (NICHT anklicken, Unterkategorie wählen) | Jugend | Jugend und Politik
Die Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland war nicht der einzige Genozid des Hitler-Regimes. In gleicher Weise…
weitere Informationen