Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
weitere thematische Ansprechpartner_innen
African Migration Policy Center, Addis Ababa
weiter
Menschliche Mobilität in der globalisierten Welt - Migration ist kein Problem, das wir lösen müssen, sondern eine Herausforderung, die wir angehen wollen. weiter
Die aktuelle Flüchtlingssituation ruft nach Politik. Jetzt ist die Zeit, um über politische Konzepte nachzudenken, die Integration und gerechte Teilhabe ermöglichen. weiter
Das Phänomen Flucht ist global gesehen keine neue Entwicklung, sondern traurige Konstanz nicht zuletzt in den vergangenen Jahrzehnten. weiter
Die Gründe für eine Flucht sind vielfältig. Fluchtursachen zu verstehen ist wiederum die Voraussetzung dafür, Fluchtgründe zu verringern. weiter
Progressive Migrations- und Integrationspolitik in Zeiten globaler Krisen weiter
Die Zukunft von Migration und Asyl in Europa weiter
Freiexemplare des Buchs mit Beiträgen von Serpil Midyatli, Sawsan Chebli, Anna Dushime u.a. können angefodert werden. weiter
Zehn Botschaften für einen Perspektivwechsel auf Migration und Mobilität. weiter
Für viele Geflüchtete birgt der Glaube eine große Kraftquelle - eine, die sie nicht nur durch die schwere Zeit der Flucht, sondern auch den Herausforderungen des Ankommens begleitet. Jedoch haben die…
Die Ausstellung thematisiert Formen und Ursachen von Migration aus globaler und historischer Perspektive. „Warum verlassen Menschen ihre Heimat?“ ist die Kernfrage, der die Ausstellung auf sieben…
Integration ist ein Thema, das viel diskutiert wird – vor allem laut und nicht immer sachlich.Das Seminar Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie hingegen vermittelt Ihnen solides Faktenwissen…
Fritsche , Christiane
Gewerkschaftliche und zivilgesellschaftliche Perspektiven aus Ägypten, Tunesien, Ghana und Nigeria / Christiane Fritsche ; Herausgebende Abteilung: Globale und Europäische Politik. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Juli 2025. - 19 Seiten = 2,8 MB PDF-File. - (Perspektive)Electronic ed.: Bonn : FES, 2025ISBN 978-3-98628-752-8
Zum Download (PDF) (2,8 MB PDF-File)
Hirsch, Thomas
Wie Klimamigration menschenrechtskonform gestaltet und gesteuert werden kann / Thomas Hirsch ; Herausgebende Abteilung: Abteilung für Internationale Zusammenarbeit, Referat Globale und Europäische Politik. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Juni 2025. - 17 Seiten = 3,3 MB PDF-File. - (Policy brief)Electronic ed.: Bonn : FES, 2025ISBN 978-3-98628-738-2
Zum Download (PDF) (3,3 MB PDF-File)
Markous, Amera; Terrón i Cusí, Anna
Human rights of migrants in the EU and North Africa / Amera Markous and Anna Terrón i Cusí ; Issuing department: Division for International Cooperation, Global and European Policy. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., May 2025. - 12 Seiten = 2,8 MB PDF-File. - (Perspective)Electronic ed.: Bonn : FES, 2025ISBN 978-3-98628-723-8