In 2015 flüchteten bis Ende November mehr als 750 000 Menschen nach Griechenland. Nach dem Amtsantritt der zweiten Tsipras-Regierung Ende September habe sich die Situation für die Flüchtlinge in Griechenland zwar etwas verbessert, das Land sei dennoch mit der administrativen Bewältigung und dem Schutz der Grenzen überfordert. Daher stelle sich nun auf „europäischer Ebene die Frage: wie viele – eigentlich nationalstaatliche Kompetenzen – auf europäische Ebene gehoben werden sollen.“
Den Kommentar finden Sie hier.
Auch in diesem Jahr arbeiten wir wieder mit Climate Tracker zusammen und unterstützen junge Journalist_innen aus dem Globalen Süden dabei, an deren Programm teilzunehmen. Sie werden von Climate Tracker weitergebildet, berichten für uns über die COP26 und sind auch bei Veranstaltungen der FES dabei.