Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü

Alle Beiträge – Demokratie

Studiencover mit dem Klingelbrett eines Mehrfamilienhauses

Studie: Wer fehlt an der Wahlurne?

12.10.2023 Demokratie | Publikation

Die ungleiche Wahlteilnahme bleibt ein ungelöstes Problem der Demokratie. Diese Studie überprüft datenbasiert, welche sozialräumlichen Muster der...


weitere Informationen
 
Cover der Studie mit Schuhabdrücken im Sand

Studie: Gelegenheitswähler*innen auf der Spur

13.07.2023 Demokratie

Motive der Nichtwahl und Wege zur Stärkung der Wahlbeteiligung


weitere Informationen
 

Veranstaltung: Jungwähler:innen-Studie „Krisenerwachsen“

Donnerstag, 25.05.23 16:00 bis 18:00 Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Demokratie -

Ergebnispräsentation am 25. Mai 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr in Berlin und online

 

 


weitere Informationen
 

Buchvorstellung: "Kleine Helden. Eine Liebeserklärung an Ehrenamt und Kommunalpolitik"

Dienstag, 02.05.23 19:30 bis 21:15 Domforum Köln Demokratie | Engagement | Kommunalpolitik -

Warum sollten sich politisch Engagierte noch für die Kommunalpolitik entscheiden? Zeitmangel, schwierige Verwaltungsprozesse, fehlende Achtung in der...


weitere Informationen
 

Wie sagt die Sozialdemokratie, was sie will?

13.02.2023 Demokratie | Publikation | News

Gruppen und Werte in der politischen Kommunikation


weitere Informationen
 

GeRECHTigkeit und Freiheit

Demokratie | Rechtsstaat | Geschichte, Kultur, Medien, Netzpolitik | Denkanstoß Geschichte

Gemeinsam mit unseren Gästen Andreas Zimmermann, Ties Rabe, Thorsten Faas, Kathrin Groh, Andreas Voßkuhle und Daniela Kolbe greifen wir aktuelle sowie...


weitere Informationen
 

Stabiles Potenzial – Schwankende Ausschöpfung

21.09.2022 Demokratie

Analyse von Aiko Wagner und Thorsten Faas


weitere Informationen
 

Verlassen von der Arbeiterklasse?

09.11.2021 Demokratie, Engagement, Rechtsstaat, Kommunalpolitik | Demokratie | Publikation

Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Wahlniederlagen sozialdemokratischer Parteien und dem Erstarken radikal rechter Parteien in Westeuropa?


weitere Informationen
 

The Rise and Fall of Polls?

05.10.2021 Demokratie

Präsenz und Präzision von Umfragen in volatilen Zeiten – von Thorsten Faas und Anton Könneke


weitere Informationen
 

Und es gab sie doch

29.09.2021 Demokratie

Über Themen im Bundestagswahlkampf 2021 – von Julia Bläsius


weitere Informationen
 

Ansprechpartnerinnen

Alina Fuchs

+49 (0)30 26935-7327
alina.fuchs(at)fes.de


Johanna Lutz
Head of the Office Democracy of the Future

+43 (0) 1 890 3811 301
johanna.lutz(at)fes.de

Reihen

Demokratie um 12

Eine Gesprächsreihe zu aktuellen demokratiepolitischen Fragen der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Freien Universität Berlin und der Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin

Ansprechpartnerin: Alina Fuchs  alina.fuchs(at)fes.de

What’s Left?

Eine politisch-philosophisch Diskussionsplattform der Friedrich-Ebert-Stiftung und des AKs Philosophie der Sozialen Demokratie zur Frage, was heute von der linken Utopie bleibt.

Ansprechpartner_innen:
Alina Fuchs: alina.fuchs(at)fes.de
Jochen Dahm: jochen.dahm(at)fes.de
Dr. Henning Hahn, AK Philosophie der Sozialen Demokratie

Geprächskreise

GK Zukunft der Parteiendemokratie

Ansprechpartnerin:

Alina Fuchs
alina.fuchs(at)fes.de

 

AK Bürgergesellschaft und Demokratie

Ansprechpartnerin:

Alina Fuchs
alina.fuchs(at)fes.de

 

GK Soziale Demokratie

Ansprechpartner_innen:

Jochen Dahm
jochen.dahm(at)fes.de

Alina Fuchs
alina.fuchs(at)fes.de

Weitere Informationen

Media

Unsere Audio- und Videobeiträge finden Sie unter Media weiter