Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Bildungspoltitik Florian DähneFlorian.Daehne(at)fes.de
Lena BülowLena.Buelow(at)fes.de
Team & Kontakt
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.
Klemm, Klaus; Kneuper, Daniel
Paper zur Fachkonferenz "Feuerwerk statt Brennpunkt" des Netzwerk Bildung / Klaus Klemm, Daniel Kneuper. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019. - 12 Seiten = 1,2 MB PDF-File. - (Netzwerk - Bildung)Electronic ed.: Berlin : FES, 2019
Zum Download (PDF) (1,2 MB PDF-File)
Borgwardt, Angela
Kapazitätsrecht und zulassungsbeschränkte Studiengänge : Ergebnisse einer Fachkonferenz am 22. Oktober 2018, Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin / Angela Borgwardt. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019. - 14 Seiten = 1,5 MB PDF-File. - (Netzwerk Wissenschaft)Electronic ed.: Berlin : FES, 2019
Zum Download (PDF) (1,5 MB PDF-File)
Ergebnisse der Umfrage und der Konferenz am 22. Oktober 2018, Friedrich-Ebert-Stiftung / Angela Borgwardt. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019. - 11 Seiten = 1,2 MB PDF-File. - (Netzwerk Wissenschaft)Electronic ed.: Berlin : FES, 2019
Wie sich Bildung in Zukunft ändern muss / Hrsg. Burkhard Jungkamp, Marei John-Ohnesorg. - 1. Auflage. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019. - 73 Seiten = 4,2 MB PDF-File. - (Schriftenreihe des Netzwerk Bildung)Electronic ed.: Berlin : FES, 2019ISBN 978-3-96250-392-5
Zum Download (PDF) (4,2 MB PDF-File)
Achour, Sabine; Wagner, Susanne
Bestandsaufnahme, Rückschlüsse und Handlungsempfehlungen / Sabine Achour und Susanne Wagner. - 1. Auflage. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019. - 241 Seiten = 3,2 MB PDF-File. - (Schriftenreihe des Netzwerk Bildung)Electronic ed.: Berlin : FES, 2019ISBN 978-3-96250-384-0
Zum Download (PDF) (3,2 MB PDF-File)
Finanzierung der Aus- und Weiterbildung / Angela Borgwardt. - 1. Auflage. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, 2019. - 86 Seiten = 1,2 MB PDF-File. - (Schriftenreihe Hochschulpolitik ; 16)Electronic ed.: Berlin : FES, 2019ISBN 978-3-96250-322-2
Krell, Christian
Gesellschaftliche Grundversprechen im Wandel / Christian Krell. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro NRW, 2019. - 4 Seiten = 2,7 MB PDF-File. - (Weiterdenken : Diskussionspapier des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 2019,1)Electronic ed.: Bonn : FES, 2019ISBN 978-3-96250-358-1
Zum Download (PDF) (2,7 MB PDF-File)
Untersuchung zur politischen Bildung an Schulen - Zusammenfassung wesentlicher Erkenntnisse / Sabine Achour & Susanne Wagner. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019. - 11 Seiten = 1,6 MB PDF-File. - (Netzwerk - Bildung)Electronic ed.: Berlin : FES, 2019
Zum Download (PDF) (1,6 MB PDF-File)
Wieland, Joachim
Hintergrundpapier zu "Politische Bildung in der Schule" / Joachim Wieland. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, April 2019. - 5 Seiten = 780 KB, PDF-File. - (Netzwerk - Bildung)Electronic ed.: Berlin : FES, 2019
Zum Download (PDF) (780 KB, PDF-File)
Klemm, Klaus
Versuch einer Übersicht / Klaus Klemm. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, März 2019. - 14 Seiten = 1 MB. PDF-File. - (Netzwerk - Bildung)Electronic ed.: Berlin : FES, 2019
Zum Download (PDF) (1 MB)
Seite 9 von 37