Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Bildung und Wissenschaft Florian DähneFlorian.Daehne(at)fes.de
Lena BülowLena.Buelow(at)fes.de
Team & Kontakt
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.
Dielmann, Gerd; Rehwinkel, Ingrid; Weisbrod-Frey, Herbert
Reformbedarfe und Handlungsvorschläge / Gerd Dielmann, Ingrid Rehwinkel, Herbert Weisbrod-Frey. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2020. - 16 Seiten = 930 KB, PDF-File. - (WISO-Diskurs ; 2020,06)Electronic ed.: Bonn : FES, 2020ISBN 978-3-96250-556-1
Zum Download (PDF) (930 KB, PDF-File)
Stellungnahme der Expert ̲innenkommission der Friedrich-Ebert-Stiftung. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020. - 45 Seiten = 420 KB, PDF-File. - Electronic ed.: Berlin : FES, 2020
Zum Download (PDF) (420 KB, PDF-File)
Lange, Valerie
Magdeburg, 6. März 2020 / Autorin: Valerie Lange. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020. - 5 Seiten = 1,5 MB PDF-File. - (Populismus, Fake News, Lügenpresse: Herausforderung politischer Bildung an Schulen ; 03)Electronic ed.: Berlin : FES, 2020
Zum Download (PDF) (1,5 MB PDF-File)
Rossmann, Ernst Dieter
E-Paper der Friedrich-Ebert-Stiftung / Ernst Dieter Rossmann. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020. - 7 Seiten = 430 KB, PDF-File. - (Netzwerk Wissenschaft)Electronic ed.: Berlin : FES, 2020
Zum Download (PDF) (430 KB, PDF-File)
Wiarda, Jan-Martin
E-Paper der Friedrich-Ebert-Stiftung / Jan-Martin Wiarda. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020. - 4 Seiten = 300 KB, PDF-File. - (Netzwerk Wissenschaft)Electronic ed.: Berlin : FES, 2020
Zum Download (PDF) (300 KB, PDF-File)
Molthagen-Schnöring, Stefanie
E-Paper der Friedrich-Ebert-Stiftung / Stefanie Molthagen-Schnöring. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020. - 4 Seiten = 300 KB, PDF-File. - (Netzwerk Wissenschaft)Electronic ed.: Berlin : FES, 2020
Stärkung von Seiten- und Quereinsteiger ̲innen an Schulen / Hrsg. Burkhard Jungkamp, Martin Pfafferott. - 1. Auflage. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2020. - 47 Seiten = 3,5 MB PDF-File. - (Schriftenreihe des Netzwerk Bildung)Electronic ed.: Berlin : FES, 2020ISBN 978-3-96250-528-8
Zum Download (PDF) (3,5 MB PDF-File)
Bellenberg, Gabriele
Was muss sich an der Schulpolitik in NRW ändern? / Gabriele Bellenberg. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro NRW, 2020. - 4 Seiten = 3 MB, PDF-File. - (Weiterdenken : Diskussionspapier des Landesbüros NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 2020,1)Electronic ed.: Bonn : FES, 2020ISBN 978-3-96250-541-7
Zum Download (PDF) (3 MB, PDF-File)
Kolleck, Nina
Wie erreichen wir mehr Teilhabechancen in unseren Schulen? / Nina Kolleck. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020. - 36 Seiten = 880 KB, PDF-File. - (Für ein besseres Morgen)Electronic ed.: Bonn : FES, 2020ISBN 978-3-96250-515-8
Zum Download (PDF) (880 KB, PDF-File)
München, 15. November 2019 / Autorin: Valerie Lange. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2019. - 5 Seiten = 1,5 MB PDF-File. - (Populismus, Fake News, Lügenpresse: Herausforderung politischer Bildung an Schulen ; 02)Electronic ed.: Berlin : FES, 2020
Seite 7 von 37