Die FES wird 100! Mehr erfahren

Bildung und Wissenschaft
Florian Dähne
Florian.Daehne(at)fes.de

Lena Bülow
Lena.Buelow(at)fes.de

Team & Kontakt


Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.

  • Aktuelle und relevante Themen werden in Veranstaltungen miteinander diskutiert.
     
  • Thematisch-analytische Publikationen folgen hieraus.
     
  • Übergeordnete Fragestellungen werden in Studien bearbeitet.

Publikationen Bildung und Wissenschaft

Frommberger, Dietmar; Lange, Silke

Zur Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen

Befunde und Entwicklungsperspektiven
Bonn, 2018

Zum Download (PDF) (800 KB, PDF-File)


Borgwardt, Angela

Wissenschaftsfreiheit - Sicherheit für gefährdete Wissenschaftler ̲ innen

Ergebnisse der Konferenz am 8. November 2017, Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Berlin, 2018

Zum Download (PDF) (520 KB, PDF-File)


Lange, Valerie

Politische Bildung in der Schule - ein Statusbericht

Ergebnisse einer bundesweiten Befragung der Kultusministerien
Berlin, 2018

Zum Download (PDF) (870 KB, PDF-File)


Scheel, Felix

Pimp my school

1x1 der SV-Arbeit
Berlin, 2018

Zum Download (PDF) (2,4 MB PDF-File)


Käpplinger, Bernd; Reuter, Martin

Qualitätsmanagement in der Weiterbildung

Bonn, 2017

Zum Download (PDF) (1 MB PDF-File)


Knopke, Katharina; Krüger, Laura; Siri, Jasmin

Vereinzelt, konfliktscheu, weltoffen?

Studierende und Politik
Bonn, 2017

Zum Download (PDF) (2,2 MB PDF-File)


Politische Bildung in der Schule

Berlin, 2017

Zum Download (PDF) (2,7 MB PDF-File)


Inklusive Bildung in Mecklenburg-Vorpommern

Teil 15 des Ländervergleichs
Berlin, 2017

Zum Download (PDF) (2,4 MB PDF-File)


Borgwardt, Angela

"Doing European!" - Wie Hochschulen das europäische Projekt befördern können

Ein Beitrag zur Debatte im Vorfeld der Konferenz "Wissenschaft hält Europa zusammen"
Berlin, 2017

Zum Download (PDF) (850 KB, PDF-File)


Lange, Valerie

Achtung, Digital Gap! Lernen in einer digital geprägten Welt

Hintergrundpapier zu den Ergebnissen der Konferenz "Achtung, Digital Gap! Lernen in einer digital geprägten Welt" des Netzwerk Bildung am 5. Mai 2017
Berlin, 2017

Zum Download (PDF) (570 KB, PDF-File)


nach oben