Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Bildung und Wissenschaft Florian DähneFlorian.Daehne(at)fes.de
Lena BülowLena.Buelow(at)fes.de
Team & Kontakt
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt Bildungsexpert_innen aus Wissenschaft, Politik, Verwaltung, Bildungspraxis und Zivilgesellschaft ein.
Frommberger, Dietmar; Lange, Silke
Befunde und Entwicklungsperspektiven / Dietmar Frommberger und Silke Lange. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2018. - 42 Seiten = 800 KB, PDF-File. - (WISO-Diskurs ; 2018,04)Electronic ed.: Bonn : FES, 2018ISBN 978-3-96250-042-9
Zum Download (PDF) (800 KB, PDF-File)
Borgwardt, Angela
Ergebnisse der Konferenz am 8. November 2017, Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin / Angela Borgwardt. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2018. - 14 Seiten = 520 KB, PDF-File. - (Netzwerk Exzellenz an Deutschen Hochschulen)Electronic ed.: Berlin : FES, 2018ISBN 978-3-96250-048-1
Zum Download (PDF) (520 KB, PDF-File)
Lange, Valerie
Ergebnisse einer bundesweiten Befragung der Kultusministerien / Valerie Lange. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2018. - 7 Seiten = 870 KB, PDF-File. - (Netzwerk - Bildung)Electronic ed.: Berlin : FES, 2018ISBN 978-3-96250-047-4
Zum Download (PDF) (870 KB, PDF-File)
Scheel, Felix
1x1 der SV-Arbeit / Friedrich-Ebert-Stiftung Forum Politik und Gesellschaft : Autor: Felix Scheel. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Politik und Gesellschaft, 2017. - 184 Seiten = 2,4 MB PDF-File. - Electronic ed.: Berlin : FES, 2018ISBN 978-3-96250-001-6
Zum Download (PDF) (2,4 MB PDF-File)
Käpplinger, Bernd; Reuter, Martin
Bernd Käpplinger und Martin Reuter. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2017. - 26 Seiten = 1 MB PDF-File. - (WISO-Diskurs ; 2017,15)Electronic ed.: Bonn : FES, 2017ISBN 978-3-95861-995-1
Zum Download (PDF) (1 MB PDF-File)
Knopke, Katharina; Krüger, Laura; Siri, Jasmin
Studierende und Politik / Autorinnen: Katharina Knopke, BA (Universität Bielefeld), Laura Krüger, BA (Universität Bielefeld), Dr. Jasmin Siri (LMU München). - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, 2017. - 30 Seiten = 2,2 MB PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2017ISBN 978-3-96250-008-5
Zum Download (PDF) (2,2 MB PDF-File)
Hrsg. Burkhard Jungkamp, Marei John-Ohnesorg. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2017. - 64 Seiten = 2,7 MB PDF-File. - (Schriftenreihe des Netzwerk Bildung)Electronic ed.: Berlin : FES, 2017ISBN 978-3-95861-979-1
Zum Download (PDF) (2,7 MB PDF-File)
Teil 15 des Ländervergleichs / Valerie Lange, Jenny Krebs, Miriam Haferkamp und Birgit Mett. - 1. Auflage. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Studienförderung, 2017. - 56 Seiten = 2,4 MB PDF-File. - (Gute Gesellschaft - soziale Demokratie #2017plus)Electronic ed.: Berlin : FES, 2017ISBN 978-3-95861-959-3
Ein Beitrag zur Debatte im Vorfeld der Konferenz "Wissenschaft hält Europa zusammen" / Angela Borgwardt. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2017. - 10 Seiten = 850 KB, PDF-File. - (Hochschulpolitik)Electronic ed.: Berlin : FES, 2017ISBN 978-3-95861-980-7
Zum Download (PDF) (850 KB, PDF-File)
Hintergrundpapier zu den Ergebnissen der Konferenz "Achtung, Digital Gap! Lernen in einer digital geprägten Welt" des Netzwerk Bildung am 5. Mai 2017 / Valerie Lange. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2017. - 5 Seiten = 570 KB, PDF-File. - (Netzwerk - Bildung)Electronic ed.: Berlin : FES, 2017ISBN 978-3-95861-951-7
Zum Download (PDF) (570 KB, PDF-File)
Seite 11 von 36