Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
12+2, 5+7 oder doch 7+7? Die Aufteilung der Elterngeldmonate kann ganz schön kompliziert sein. Wir gehen in diesem Podcast der Tatsache auf den Grund, warum Mütter auch im Jahr 2022 häufiger und länger Elterngeld beziehen als Väter. Klar ist, dass bestehende gesellschaftliche Strukturen wie der Gender Pay Gap mitverantwortlich sind. Auch die Beantragung könnte einfacher und digitaler sein. Unsere Expert_innen machen Lösungsvorschläge, von denen alle Eltern profitieren.
Mit: Svenja Pfahl (SowiTra), Lisa Sommer (Zukunftsforum Familie e.V.), Falk Becker (Blogger und Podcaster). Moderation: Katharina Schohl
Zur Studie:Reformvorschläge für die Ausgestaltung des Elterngeldes
Bildung:
Florian Dähne
030 - 269 35 7056
Florian.Daehne(at)fes.de
Arbeit:
Susan Javad
030 26935-8313
Susan.Javad(at)fes.de
Digitalisierung:
Stefanie Moser
030 26935-8308
Stefanie.Moser(at)fes.de