Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü
21.11.2017

Foodora, Helpling, MyHammer - welche Rahmenbedingungen braucht die Plattformökonomie?

Bild: von BayernForum, Korndorf

Bild: von BayernForum

#Plattformökonomie  Alte Probleme in neuem Gewand oder doch Prekarisierungstreiber?

- Was ist eine Plattformökonomie?
- Was gilt es zu unterscheiden?
- Wann werden prekäre Beschäftigungsverhältnisse gefördert und wann bieten die neuen Geschäftsmodelle Chancen?
- Und was daran ist überhaupt neu? Gibt es die Probleme nicht schon länger?

Viele spannende Fragen, die wir mit unseren Gästen diskutieren konnten:

Dr. Florian Alexander Schmidt, Journalist und Autor des FES-Gutachtens „Arbeitsmärkte in der Plattformökonomie“
Sarah Bormann, Wissenschaftl. Mitarbeiterin Projekt Cloud & Crowd bei ver.di
Matthias Niebuhr, Justitiar MyHammer
Vincent Pfeifer, Senior Corporate Communications Manager Foodora
Moderation: Vera Cornette, BR

Die Studie von Dr. Florian A. Schmidt zum Nachlesen: hier
Weitere Fotos von der Veranstaltung hier


Bildung:
Florian Dähne
030 - 269 35 7056
Florian.Daehne(at)fes.de

Arbeit:
Susan Javad
030 26935-8313
Susan.Javad(at)fes.de

Digitalisierung:
Stefanie Moser
030 26935-8308
Stefanie.Moser(at)fes.de