SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü
04.03.2022

Aktuelle Information

Die derzeitige Entwicklung der Covid-19-Pandemie erlaubt es nun wieder, Veranstaltungen in Präsenz durchzuführen. Sollte sich die Pandemiesituation jedoch ändern, werden wenn möglich alternative Termine im digitalen Format angeboten. Die Auswahlgespräche für ein FES-Stipendium erfolgen nach wie vor überwiegend online.

Bild: von Gerd Altmann lizenziert unter Pixabay Lizenz

Die Online-Bewerbung um ein FES-Stipendium ist uneingeschränkt möglich.

Die Auswahlgespräche finden weiterhin vorwiegend online statt, doch tragen Bewerber_in und Gutachter_in gemeinsam Verantwortung für die Wahl des Formats, so dass auch Präsenz-Termine möglich sind.

Für Fragen rund um die Bewerbung während der Corona-Pandemie haben wir die wichtigsten Hinweise in unseren FAQ für Sie zusammengestellt.

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Situation beim Bewerbungsprozess zu Verzögerungen kommen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Bearbeitung telefonischer Anfragen und die Beantwortung Ihrer E-Mails zur Zeit möglicherweise etwas länger dauern können.

Weitere vielfältige digitale Angebote der FES finden Sie im Überblick unter https://www.fes.de/digital.

Abteilungsleiterin

Pia Bungarten

stv. Abteilungsleiterin

Judith Illerhues

Kontakt

Friedrich-Ebert-Stiftung Studienförderung Godesberger Allee 149 53175 Bonn
 

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten. Ihre Ansprechpersonen in der Abteilung Studienförderung finden Sie hier.

 

Seit über 90 Jahren unterstützen wir begabte junge Menschen während ihres Studiums.
Willkommen sind uns Bewerbungen aus allen Fachrichtungen. Eine diverse Stipendiat_innenschaft liegt  uns sehr am Herzen. Wir fördern Studierende und Promovierende, weil gesellschaftspolitisch engagierte junge Menschen für die Zukunft unserer Demokratie notwendig sind.

nach oben