Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden
Am 5. November traten die US-Nuklearsanktionen gegen Iran vollständig in Kraft. Die Auswirkungen machen sich bereits bemerkbar: Die wirtschaftliche Lage Irans verschärft sich und die Regierung von Präsident Hassan Rohani gerät zunehmend unter Druck. Derweil versucht Europa einen Balanceakt. Einerseits soll das Atomabkommen gerettet werden, andererseits wird mit Skepsis auf das iranische Engagement im Nahen Osten geschaut.
Rückblick | Naher/Mittlerer Osten und Nordafrika
Im Mai 2018 verkündeten die USA ihren einseitigen Ausstieg aus dem Atomabkommen mit dem Iran. In der Folge belegte Washington den Iran abermals mit…
weitere Informationen