Bayern ist wirtschaftlich erfolgreich und landschaftlich attraktiv, aber bezahlbare Wohnungen sind rar. Bayern bietet viele Arbeitsplätze, aber Arbeitnehmer_innen beklagen zunehmenden Druck und Unsicherheit im Beruf. Viele Unternehmen boomen, aber Eltern haben Probleme, Arbeit und Erziehung unter einen Hut zu bringen. Das Regensburger Regionalbüro thematisiert diese durchaus widersprüchlichen Tendenzen und Entwicklungen in seinen zahlreichen Veranstaltungen, Diskussionsrunden, Seminaren und Workshops.
Das Regionalbüro ist seit 1979 tätig und hat seine Arbeitsschwerpunkte in den bayerischen Regierungsbezirken Niederbayern, Oberpfalz, Mittel- und Oberfranken. Wir greifen politische, gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Themen auf. Wir informieren und bieten Raum für Meinungsaustausch und Diskussionen. Wir qualifizieren für eine aktive Gestaltung von Politik und eine argumentative Auseinandersetzung mit demokratiegefährdenden Ideologien.
Beispiel gebend für unsere Arbeit sind die "Regensburger Gespräche", die Angebote der KommunalAkademie Bayern, die Veranstaltungsreihe "Leben, Arbeiten und Lernen im digitalen Zeitalter" und die auch international erfolgreiche Ausstellung "… ich werde meine Juden in jedem Fall verteidigen. Oskar und Emilie Schindler".
Gerne schicken wir Ihnen Ihre persönliche Einladung.