SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation

Mittwoch, 13.09.23 18:00 bis Mittwoch, 13.09.23 20:00 - Berlin

Forum: Werte in der Zeitenwende – Kompass für eine Welt im Umbruch?


Terminexport im ICS-Format

Zu diesem Thema diskutieren unsere Gäste Heidemarie Wieczorek-Zeul (Bundesentwicklungsministerin a.D.), Lasse Rebbin (stellv. Bundesvorsitzender der Jusos), Silke Pfeiffer (Vorsitzende Lenkungsausschuss AG FriEnt), Thomas Fischer (Leiter Grundsatzabteilung DGB-Bundesvorstand) und Gesine Schwan (Vorsitzende der SPD Grundwertekommission)

Mittwoch, 13.09.23 - Berlin
freie Plätze

Forum: Werte in der Zeitenwende – Kompass für eine Welt im Umbruch?

Veranstaltungsnummer: 269998als .ics herunterladen

Russlands Angriff gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsordnung in ihren Grundfesten erschüttert. Lang gelebte Leitlinien und Strategien werden in der internationalen Politik seither zunehmend in Frage gestellt.

Sicherheit, Frieden und Freiheit in Europa und der Welt müssen neu gedacht und verteidigt werden.

In dieser Zeitenwende müssen unsere Grundwerte und das Streben nach Frieden aber weiter Ziel und Richtschnur außenpolitischen Handelns sein. Folgt man diesem Kompass, wird schnell deutlich, dass sich Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität in einer Welt im Umbruch nicht allein mit Mitteln der Außen- und Sicherheitspolitik realisieren lassen.

Auch andere Politikbereiche wie die Entwicklungs-, Handels-, Umwelt- und globale Steuerpolitik müssen im Rahmen eines vernetzten Ansatzes zusammengedacht werden. Dafür braucht es eine offene Diskussion über mögliche Zielkonflikte.

➞ Welche Ideen prägen das friedens- und sicherheitspolitische Verständnis der Sozialen Demokratie und welche Strategien lassen sich aus ihren Grundwerten ableiten?

➞ Wie kann Frieden erreicht und gesichert werden? Kann auch Unfrieden nötig sein, um Frieden zu stiften ohne dabei eine Militarisierung des politischen Denkens und Handelns zuzulassen?

➞ Was bedeutet internationale Solidarität in einer Welt im Umbruch und unter den Bedingungen der Zeitenwende?

Gespräch mit:
Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesentwicklungsministerin a.D.
Lasse Rebbin, stellv. Bundesvorsitzender der Jusos
Silke Pfeiffer, Referatsleiterin bei Brot für die Welt und Vorsitzende Lenkungsausschuss AG FriEnt
Thomas Fischer, Leiter Grundsatzabteilung beim DGB-Bundesvorstand
Gesine Schwan, Vorsitzende der Grundwertekommission der SPD

Moderiert von Peer Teschendorf, Leiter Fokusprojekt Zeitenwende, Friedrich-Ebert-Stiftung

Programm:
17.30 Uhr, Einlass und Ankommen
18.00 Uhr, Beginn des Gespräches, bis 20.00 Uhr
Bis 21.00 Uhr, Ausklang mit Imbiss und Getränken



Dateien

Termin

Mittwoch, 13.09.23
18:00-21:00 Uhr

Teilnahmepauschale
keine

Veranstaltungsort

Friedrich-Ebert-Stiftung

Hiroshimastraße 28
10785 Berlin

Ansprechpartner_in

Thomas Hartmann

Kontaktanschrift

Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation (DGI)
Tel.: 0228 883 7122
E-Mail: soziale.demokratie@fes.de



Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich die Karte laden, werden Informationen darüber an Google übermittelt.


Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation

Leitung

Dr. Stefanie Elies

Postanschrift:

Hiroshimastraße 17        10785 Berlin

030 269 35 7312

E-Mail Kontakt

Expertise

Wir arbeiten in folgenden Themenfeldern

  • Akademie für Soziale Demokratie
  • Demokratie & Partizipation
  • Rechtspopulismus & -extremismus
  • Kultur & Politik
  • Geschlechtergerechtigkeit & Gender
  • Zusammenhalt in Vielfalt
  • Politik in Ostdeutschland

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner_innen

weiter

nach oben