SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation

Praktikum im Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation

Das Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin bietet interessierten Studierenden Praktika für die Dauer von drei Monaten an. 

Bewerbungen für das 2. Halbjahr 2023 sind derzeit nicht möglich.

Bitte orientieren Sie sich bei Ihrer Bewerbung an Inhalten und Themenbereichen des Referates Demokratie, Gesellschaft & Innovation mit seinen Wirkungsbereichen.

Aufgaben und Einsatzbereich:

Im Rahmen des Praktikums sind Einblicke in verschiedene Arbeits- und Themenbereiche des Referats sowohl im Bereich der politischen Bildungsarbeit als auch im Rahmen der Politikberatung möglich. Alle Praktikant_innen werden individuell betreut und erhalten zu Beginn ihres Praktikums einen Ausbildungsplan. Dieser beinhaltet:

  • Inhaltliche und organisatorische Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen des Referates Demokratie, Gesellschaft & Innovation
  • Unterstützung im Rahmen von Rechercheaufgaben und ggf. Publikationen
  • Mitarbeit bei alltäglichen Aufgaben des Referats

Voraussetzungen:

  • fortgeschrittenes Studium (BA-Abschluss oder mind. 5. Fachsemester) im Bereich der Sozial-, Geistes-, Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften, jedoch keine abgeschlossenen Diplom- oder Masterstudiengänge
  • Interesse an den Arbeitsfeldern des Referates Demokratie, Gesellschaft & Innovation und der Arbeit einer politischen Stiftung
  • Gesellschaftspolitisches Engagement
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Selbständigkeit

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf inklusive relevanter Zeugnisse
  • Motivationsschreiben mit Begründung Ihres Interesses an einer spezifischen Arbeitslinie des Referates Demokratie, Gesellschaft & Innovation der Friedrich-Ebert-Stiftung
  • Angabe Ihres Studienschwerpunktes sowie des Zeitraumes des von Ihnen gewünschten Praktikums
  • Nachweis über die Erfordnernis eines Pflichtpraktikums (Auszug aus Ihrer Studienprüfungsordnung, oder eine schriftliche Bestätigung der Fakultät/ durch Studienprüfungsbeauftragte_n)

Bewerbungen und Rückfragen bitte auf Deutsch und über E-Mail an:

 praktikum.dgi@fes.de

Postalisch eingereichte Bewerbungsmappen können nicht zurückgesendet werden.

Für die Dauer des Praktikums wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Wir arbeiten in folgenden Themenfeldern

  • Akademie für Soziale Demokratie
  • Demokratie & Partizipation
  • Rechtspopulismus & -extremismus
  • Kultur & Politik
  • Geschlechtergerechtigkeit & Gender
  • Integration & Vielfalt
  • Politik in Ostdeutschland

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner_innen

weiter

 

nach oben