100 Jahre FES! Mehr erfahren

Friedrich-Ebert-Stiftung in Australien und Neuseeland

Die Aktivitäten der Friedrich-Ebert-Stiftung in Australien und Neuseeland

Australien, Neuseeland und Deutschland sind Wertepartner und wichtige Verbündete im Engagement für eine regelbasierte internationale Ordnung, Demokratie und Menschenrechte. Im Rahmen ihrer regionalen Arbeit zu Australien, Neuseeland und den pazifischen Inseln arbeitet die FES eng mit australischen Partnern aus Politik, Think Tanks, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft zusammen. Schwerpunktthemen sind der Energiedialog und eine sozial gerechte Klimawende, Parteienkooperation, nachhaltiger Freihandel und Sorgfaltspflichten in globalen Wertschöpfungsketten und Asiens neue Geopolitik im Indo-Pazifik.

Publikationen

Herr, Hansjörg; Nettekoven, Zeynep M.

The role of small and medium-sized enterprises in development

What can be learned from the German experience?
Bangladesh, 2018

Zum Download (PDF) (310 KB, PDF-File)


Nazneen, Sohela

The women's movement in Bangladesh

a short history and current debates
Dhaka, 2017

Zum Download (PDF) (800 KB, PDF-File)


Who benefits from trade?

Findings on the link between trade and labour standards in the garment, footwear and electronics industries in Bangladesh, Cambodia, Pakistan, and Vietnam
Singapore, 2017

Zum Download (PDF) (1,1 MB PDF-File)


Zimmer, Reingard

Corporate responsibility in the "Bangladesh Accord"

Which regulations are transferable to other supply chains?
Berlin, 2017

Zum Download (PDF) (200 KB, PDF-File)


Zimmer, Reingard

Unternehmensverantwortung im "Bangladesh-Accord"

Welche Regelungen sind übertragbar auf andere Lieferketten?
Berlin, 2016

Zum Download (PDF) (210 KB, PDF-File)


Referat Asien und Pazifik

Henning Borchers

Referat Asien und Pazifik
Australien
Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastraße 28
10785 Berlin

030 26935-7507
030 26935-9250

E-Mail-Kontakt


Büro Canberra

Dr. Andreas Radtke

Friedrich-Ebert-Stiftung Australia & New Zealand

E-Mail-Kontakt

 

Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen im Asien-Pazifik-Referat

weiter

nach oben